TM Kältemittel-Absauggerät RG6000 15 Bedienungsanleitung
Vorsichtsmassnahmen WARNUNG: Um Verletzungen und/oder Geräteschäden zu vermeiden, LASSEN SIE DIESES GERÄT NUR VON QUALIFIZIERTEM PERSONAL BEDIENEN. Vor Inbetriebnahme des Geräts lesen und befolgen Sie die Anweisungen und Warnhinweise in dieser Bedienungsanleitung. Der Bediener muss mit Klimaanlagen und Kältesystemen, Kältemitteln und der Gefahr von unter Druck stehenden Komponenten vertraut sein.
Inhaltsverzeichnis Informationen über das Absaugen von Kältemitteln . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 Grundlegende Bedienungsanweisungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 Einrichtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 Absaugverfahren. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 Entleeren des RG6000 Geräts. . . . . . . . . . .
Informationen über das Absaugen von Kältemitteln Schläuche Bei der Rückgewinnung von Kältemittel wird Kältemittel aus einem System abgesaugt und in einer Flasche aufbewahrt. Die folgenden Informationen sind wichtig, um die besten Resultate beim Absaugen zu erzielen. Schläuche müssen mit verlustarmen Armaturen ausgestattet sein und einen Nenndruck aufweisen, der für das im System enthaltene Kältemittel angemessen ist.
Grundlegende Bedienungsanweisungen Schauglas Einlassanschluss Filter/ Trockner Messgeräte der Verteilerstation System, das entleert wird Flüssigkeitsanschluss Flüssigkeit Kältemittelflasche Dampf Folgende Anweisungen gelten für ein standardmäßiges bzw „geläufiges“ Absaugverfahren. Auslassanschluss Schwimmerschalteranschluss (nur RG6000-KT) Waage Einrichtungsverfahren 8. Stellen Sie die Kältemittelflasche auf eine Waage (z. B. TIF9010A), um ein Überfüllen der Flasche zu vermeiden. 1.
Grundlegende Bedienungsanweisungen Absaugverfahren 1. Schließen Sie das Gerät an eine 115-VSteckdose an. 2. Öffnen Sie langsam das Flüssigkeitsventil an der Kältemittelflasche, und beobachten Sie dabei die Schläuche und Anschlüsse auf Undichtigkeiten. 3. Stellen Sie das Absaug-/ Entleerungsventil am RG6000 auf RECOVER (ABSAUGEN). 4. Öffnen Sie das Flüssigkeitsventil an der Messgeräte-Verteilerstation.
Bedienungsanweisungen für Flüssigkeits-Grosssysteme Druck-Zugmethode („Push-Pull“) Mit der Druck-Zugmethode („Push-Pull“) werden große Mengen Flüssigkeit aufgrund des vom Absauggerät geschaffenen Differenzdrucks aus dem System gezogen. Diese Methode funktioniert nur bei großen Systemen, bei denen die Flüssigkeit leicht zugänglich ist. Sie funktioniert ggf. nicht bei Systemen, in denen sich weniger als 6,8 kg (15 lb.) Flüssigkeit befindet.
Bedienungsanweisungen für Flüssigkeits-Grosssysteme Dampfabsaugung 1. Setzen Sie das RG6000 auf eine flache, ebene Oberfläche. 2. Schließen Sie einen Schlauch zwischen dem Einlassanschluss am Gerät und dem Flüssigkeitsanschluss am zu entleerenden System an. 3. Schließen Sie einen Schlauch zwischen dem Auslassanschluss am Gerät und dem Flüssigkeitsanschluss an der Kältemittelflasche an. VORSICHT: Die Kältemittelflasche sollte auf einer Waage stehen, um ein Überfüllen der Flasche zu vermeiden. 4.
Informationen über die Flaschentyp Kältemittelflasche Füllmenge Verwenden Sie ausschließlich zugelassene, nachfüllbare Kältemittelflaschen. Gemäß Bundesverordnungen darf Kältemittel nur in Behältern transportiert werden, die die Spezifikationen 4BA oder 4BW des DOT (Department of Transportation - US-Verkehrsministerium) erfüllen. Verwenden Sie NIEMALS eine standardmäßige 13,6 kg (30 lb.) Einwegflasche (Behälter, in dem neues Kältemittel verkauft wird), um Kältemittel abzusaugen.
Fehlersuche WARNUNG: Um Verletzungen und/oder Geräteschäden zu vermeiden, LASSEN SIE DIESES GERÄT NUR VON QUALIFIZIERTEM PERSONAL BEDIENEN UND REPARIEREN. Vor Inbetriebnahme oder Reparatur des Geräts lesen und befolgen Sie die Anweisungen und Warnhinweise in dieser Bedienungsanleitung. Der Techniker muss mit Klimaanlagen und Kältesystemen, Kältemitteln und der Gefahr von unter Druck stehenden Komponenten vertraut sein.
Ersatzteile 1 (linke Seite abgebildet) 2 Motorrelais Trennplatte und Kondensator 3 4 16 15 17 18 } 14 5 Gegengewicht 7 13 11 12 Position Nr. Motor-Zwischenstück 6 TeileNr. Anz. 1 2 3 4 550495 550496 550503 SK-6013 SK-6005 1 1 1 1 1 5 SK-6017 1 6 Sk-6008 1 7 8 9 10 11 GA1000 100124 100123 100122 SK-6014 1 1 1 1 1 Ein-/Auslassleitung 10 19 nur RG6000-KT 8 9 Position Nr.
Umbaukits TeileNr. und Zubehör Beschreibung SK-5001 Absperrventil bei 80 % Füllmenge, kpl. SK-6001 Filtersieb-Austauschkit SK-6002 Filter/Trockner, kpl.
Wartung VORSICHT: Um Verletzungen zu vermeiden, ziehen Sie stets das Netzkabel des RG6000 aus der Steckdose, bevor Sie Wartungsarbeiten am Gerät durchführen. Installation von Filter und Filter/Trockner 1. Vor dem Absaugen von Kältemittel prüfen und reinigen Sie stets das Filtersieb im Einlassanschluss des Geräts RG6000. Tauschen Sie das Filtersieb (Teile-Nr. SK-6001) nach Bedarf aus.
Full One-Year Limited Warranty Einjährige Garantie Unit Serial No. Serien-Nr. des Geräts This product is warranted to be free from defects in workmanship, materials and components for a period of one year from date of purchase. Es wird garantiert, dass dieses Produkt während des Zeitraums von einem Jahr ab Kaufdatum frei von Material-, Komponenten- und Verarbeitungsfehlern ist. The following restrictions apply: Es gelten folgende Beschränkungen: 1. This warranty is non-transferable.
Owatonna, MN 55060 Phone : 800.327.5060 Fax: 866.287.7222 www.PromaxRecovery.com © 2008 SPX Form No. 551691 Rev. B, 27 January 2010 Designed & Engineered in the USA Manufactured in China Entworfen und entwickelt in den USA Hergestellt in China Conçu et mis au point aux États-Unis Fabriqué en Chine Diseñado en EE.UU.