BEDIENUNGSANLEITUNG OPERATING INSTRUCTIONS NOTICE D’EMPLOI TD 235
Sehr geehrter Thorens-Kunde, INHALT Service und Garantie 2 Auspacken und Montage 4 Elektrische Anschlüsse und Aufstellung 4 Tonarm- und Systemeinstellungen 6 Montage und Justierung des Tonabnehmers 8 Bedienung des TD 235 10 Technische Daten 12 CONTENTS herzlichen Dank für Ihr Vertrauen in unser Produkt, den Plattenspieler TD 235.
Dear THORENS customer, Cher client THORENS, Thank you very much for your confidence in our product, the record player TD 235. With the purchase of this device you have acquired a precision instrument for the purpose of playing back analogue records. This appliance however requires your attention with respect to set-up, placement and handling in order to achieve a flawless operation.
Auspacken und Montage Entnehmen Sie das Gerät und alle Zubehörteile der Verpackung. Entfernen Sie durch seitlichen Druck die beiden Transportsicherungen (Fig.1). Sie befinden sich vorne links und hinten rechts unter dem Plattenteller. Legen Sie nun den Plattenteller auf den Antriebs-teller und drücken die beiden Sicherungsfedern soweit nach unten, bis sie in die Rille der Plattentel-lerachse einrasten (Fig. 2). Stecken Sie die beiden Scharniere in die dafür vorgesehenen Aussparungen (Fig. 3).
Unpacking and set - up Déballage et assemblage Take the record player and all accessories out of the carton. Remove the two transportation locks (Fig. 1) by applying lateral pressure. The locks are located underneath the platter at the front left and at the rear right. Put the platter onto the sub-platter and press down the two safety springs until they set into the groove of the platter spindle (Fig. 2). Insert each hinge into the respective recess (Fig. 3).
Tonarm- und Systemeinstellungen Stellen Sie den Regler für die Auflagekraft (1) auf 0 und drehen Sie die Antiskating-Einrichtung (2) entgegen dem Uhrzeigersinn bis an den Anschlag (Fig. 6). Nun drehen Sie das Tonarm-Gegengewicht (3) auf das hintere Tonarmrohr (Fig. 5). Entriegeln Sie den Tonarm (4) und schwenken ihn nach innen. Bringen Sie den Lifthebel (5) in Stellung , dabei den Tonarm festhalten (Fig. 6).
Adjusting tone arm and pick-up cartridge Réglages du bras de lecture et du système Turn the tracking force adjuster (1) to "0" and the anti-skating knob (2) counter-clockwise until it stops (Fig. 6). Screw the tonearm counter weight (3) onto the rear tonearm tube (Fig. 5). Unlock the tone arm (4) and move it a bit towards the centre of the platter. Bring the lift-lever (5) into position DOWN while holding back the tone arm (Fig. 6).
Montage und Justierung des Tonabnehmers Anstelle eines eingebauten Tonabnehmers kann ein anderer 1/2 Zoll-Tonabnehmer mit einem Eigengewicht von 3 - 10 g eingebaut werden. Lösen Sie dazu die konische Mutter (9) hinter dem Systemträger. Ziehen Sie nun den Systemträger nach vorne ab (Fig. 7). Entfernen Sie die beiden Befestigungsschrauben und ziehen Sie die Anschlussleitungen am System vorsichtig mit einer Pinzette ab.
Mounting or exchanging a pick-up cartridge Remplacement / montage de la cellule de lecture Instead of the factory-supplied pick-up cartridge any other cartridge with standard half-inch mounting holes and a weight between 3 and 10 grams can be installed. To do this loosen the collar-lock (9) and pull off the head shell (Fig. 7). Unscrew the cartridge and carefully remove the coloured signal leads from the cartridge pins with a pair of tweezers.
Drehzahlwahl Mit dem linken Schaltknopf lassen sich die Geschwindigkeiten 33 und 45 einstellen (Fig. 10). Manueller Start und Tonarmlift Bringen Sie den Lifthebel (5) in Stellung . Nehmen Sie den Tonarm von der Tonarmstütze und schwenken ihn über die Einlaufrille der Schallplatte. Der Motor läuft jetzt an. Der Tonarm wird nun mit dem Lifthebel (5) bedämpft und Platten schonend abgesenkt .
Selecting Speed Sélection de vitesse With the knob on the left the speed can be set at 33 and 45 rpm (Fig. 10) Le bouton gauche vous permet de régler les vitesses 33 t/mn ou 45 t/mn (fig. 10) Manual start and tone arm lift Mise en marche manuelle et utilisation du lève-bras Bring the lift-lever (5) into position UP. Unlock the tone arm from its rest and move it above the leadin groove of the record. The motor and platter will now start turning.
Technische Daten Messwerte = typische Werte Riemenantrieb elektronisch geregelter Gleichstrommotor Netzspannung (Austauschbare Steckertrafos) 100 – 240 V (AC) Netzfrequenz 50 / 60 Hz Leistungsaufnahme 1,5 W Plattenteller-Drehzahlen 331/3 und 45 U / min Gleichlaufschwankungen nach DIN/WRMS ± 0,07/0,04 % Plattenteller Ø 304 mm Störspannungsabstand (DIN 45 500) Rumpel-Fremdspannungsabstand Rumpel-Geräuschspannungsabstand 46 dB 72 dB Effektive Tonarmlänge 211 mm Kröpfungswinkel 26° Überhang
Technical Data Measured values = typical values Belt drive electronic-controlled DC motor Mains voltage (Mains set) 100 – 240 V (AC) Line frequency 50 / 60 Hz Power requirement 1,5 W Platter speeds 331/3, 45 U / min Wow and flutter (DIN/WRMS) ± 0,07/0,04 % Platter Ø 304 mm Signal-to-noise ratio (DIN 45 500) Rumble unweighted signal-to-noise ratio Rumble weightes signal-to noise ratio 46 dB 72 dB Effective tonearm length 211 mm Offset angle 26° Overhang 19,5 mm Tangential tracking error
Caractéristiques techniques Valeurs mesurées = valeurs typiques Entraînement à courrole moteur à courant continu reglé par lectronique Tensions secteur (Adapter secteur) 100 – 240 V (AC) Fréquence secteur 50 / 60 Hz Consommtaion 1,5 W Vitesse du plateau 331/3, 45 t/mn Tolérance de vitesse DIN/WRMS ± 0,07/0,04 % Plateau Ø 304 mm Rapport signal/bruit (DIN 45 500) Signal/tension extérieure de ronflement Signal/tension pertubatrice de ronflement 46 dB 72 dB Longueur efficace du bras 211 mm Ang
Thorens Export Company Ltd. Im Hübel 1, CH-4304 Giebenach – Basel / Switzerland Tel. ++41 (0) 61 – 8 13 03 37 Fax Tel. ++41 (0) 61 – 8 13 03 39 Internet: http://www.thorens.ch, Email: info@thorens.