Operation Manual
P4
IHR RECEIVER
Um eine gute Performance des Speichermediums gewährleisten zu können, sollte dieses
auf FAT/FAT32 formatiert sein Sie können das Speichermedium auch durch den Receiver
formatieren. Detaillierte Anweisungen finden Sie im Kapitel 7.3.3 Multimedia. Andere
Formatierungssysteme werden nicht vom Receiver unterstützt.
2.0 IHR RECEIVER
2.1 WERKSSEITIGER PIN-CODE: 0000
2.2 Vorderseite
Fig.1
1. Standby/EIN Schalter Schaltet den Receiver EIN oder in Standby
2. USB Anschluss Schließen Sie hier ihr USB Speichermedium an (Stick,
HDD, etc.)
3. LED Display Zeigt die Kanalnummer oder Uhrzeit, je nach
entsprechender Einstellung
2.3 Rückseite
Fig.2
1. SAT IN Zum Anschluss des Receivers an eine digitale
Satellitenantenne mittels Koaxialkabel
2. SAT OUT Zur Durchschleifung des Satellitensignals an einen
zweiten Receiver
3. AUDIO (L/R) Zum Anschluss (analoges Audiosignal) an einen externen
Verstärker oder den Audioeingang des Fernsehers
4. VIDEO (RCA) Zum Anschluss (analoges Videosignal) an Ihren Fernseher
od. Videorekorder mittels Cinch (RCA) Kabel
5. S/PDIF Zum Anschluss (digitales Audiosignal) an eine HiFi- oder
Heimkino-Anlage, die über einen entsprechenden Audio-
Eingang verfügt
6. TV SCART Zum Anschluss Ihres Receivers an Ihren Fernseher mittels
SCART-Kabel
7. IR Zum Anschluss des IR Empfängers
8. HDMI Zum Anschluss Ihres Receivers an Ihren Fernseher mittels
HDMI-Kabel
9. Netzschalter Zum EIN oder AUSSCHALTEN.
10. Netzkabel Ihr Receiver benötigt eine Spannungsversorgung von
100 ~ 240 V Wechselstrom, 50~60 Hz +/-5%. Bitte
überprüfen die korrekte Spannungsversorgung bevor Sie
den Receiver anstecken.
WICHTIG:
Schließen Sie alle Komponenten an den Receiver an, bevor Sie das Fernsehgerät
einschalten und den Receiver mit Strom versorgen. Schalten Sie immer zuerst den Receiver ein und danach
erst den Fernseher.
2.4 Fernbedienung
Fig.3
1. FAV Öffnet die Favoritenliste.
2.
q Schaltet den Receiver Ein/ In den Stand-By Modus










