Operation Manual
P8
KURZANLEITUNG
Ist Ihre Antenne auf HotBird 13E ausgerichtet, wählen Sie Hotbird 13E. Danach erscheint dann
das Menü Suchmodus.
Ist Ihre Antenne auf einen anderen Satelliten ausgerichtet, wählen Sie ANDERE. Danach
erscheint dann das Menü Satelliten Einstellungen. Sehen Sie im Kapitel 7.1.1 nach, für die
weiteren Einstellungen.
WICHTIG:
Haben Sie den Satelliten Astra 19.2E und das Land Deutschland gewählt, stehen die
folgenden Optionen zur Auswahl: Vorinstalliert&Suche oder Satelliten Suchlauf. Vorinstalliert&Suche lädt die
vorinstallierte Kanalliste mit zusätzlichem Suchlauf nach den Kanälen, Satelliten Suchlauf lädt keine Kanalliste
und führt nur einen Suchlauf nach den Kanälen aus. Danach fährt der Receiver wie unten in Kapitel 4.4
beschrieben fort.
4.4 Suchmodus
Verwenden Sie pq zur Auswahl und OK zur Bestätigung.
Alle Sucht nach allen verfügbaren Kanälen auf dem gewählten Satelliten.
Freie Kanäle Sucht nach allen unverschlüsselten Kanälen auf dem
gewählten Satelliten.
TIPP:
Bitte beachten Sie, dass ihr Receiver nicht über die Möglichkeit verfügt, verschlüsselte
Kanäle zu entschlüsseln!
4.5 Antennen Einrichtung
In diesem Menü können Sie, falls notwendig, die Feineinstellung Ihrer Antenne vornehmen.
Mit den
tu Tasten wählen Sie den entsprechenden DiSEqC Eingang. Sollten Sie keinen
DiSEqC Schalter verwenden, behalten Sie die voreingestellte Einstellung einfach bei.
Mit Hilfe der angezeigten Signalbanner kann die Stärke und Qualität des Satellitensignals
ermittelt werden. Eine rote Anzeige bedeutet, dass das Signal von schlechter Qualität ist.
Eine grüne Anzeige bedeutet, dass das Signal von ausreichender Qualität ist und eine türkise
Anzeige bedeutet, dass das Signal von sehr guter Qualität ist.
Fixieren Sie Ihre Antenne, wenn die maximale Stärke und Qualität erreicht ist. Danach können
Sie mit OK fortfahren.
4.6 Kanaleinstellungen
Der Suchlauf wird einige Zeit benötigen (abhängig von der gewählten Suchmethode). Nach
dem Beenden der Kanalsuche ist die Erstinstallation beendet und der erste installierte Kanal
wird angezeigt.
HINWEIS:
Falls während des Suchlaufs keine Kanäle gefunden werden, wird das Menü Satelliten
Einstellungen danach angezeigt. Sehen Sie im Kapitel 7.1.1 nach, für die weiteren Einstellungen.
5.0 KURZANLEITUNG
Wir bei THOMSON verstehen, dass Sie es kaum erwarten können Ihren neuen HD Receiver
in Betrieb nehmen zu können. Trotzdem empfehlen wir Ihnen die ganze Bedienungsanleitung
zu lesen, um den vollen Umfang der Funktionen ausschöpfen zu können. Die folgende
Kurzanleitung erklärt die Basisfunktionen:
Um Ihren Receiver EIN oder in Standby zu schalten verwenden Sie die EIN/STBY Taste Ihrer
Fernbedienung oder die Taste auf der Vorderseite des Receivers.










