installation Guide

E - VERWENDUNG
Melden Sie sich nach der Erstellung Ihres Kontos mit Ihrem Benutzernamen und Ihrem
Passwort an, um Zugang zu Ihrer Thombox und den ihr zugeordneten Geräten zu erhalten:
F - KONFIGURATION
F1 - GERÄTE HINZUFÜGEN
WICHTIG:
Ehe Sie Ihre Geräte endgültig anbringen, empfehlen wir, die Reichweite zu testen. Platzieren
Sie dafür Ihre Melder vor dem endgültigen Befestigen so nah wie möglich an seinem
Bestimmungsort und testen Sie dann das Zubehör.
Simulieren Sie z. B. bei einem Öffnungsmelder eine Öffnung, der Zustand des Geräts muss mit
dem Zustand der Schnittstelle übereinstimmen.
Jedes Zubehör Ihrer Anlage muss der Thombox zugeordnet sein, um funktionieren zu können.
Klicken Sie in der Benutzeroberfläche Ihrer Thombox auf "GENERAL" (ALLGEMEIN), dann auf
"Ajouter des modules" (Module hinzufügen):
IhreThomboxschaltetindenEinlernmodusundstarteteinRückwärtszählenvon60Sekunden.
AktivierenSiedashinzuzufügendeGerätinnerhalbdieser60Sekunden.
Sobald die Thombox das Gerät erkannt hat, erscheint die Meldung "Module ajouté" (Modul
hinzugefügt) und Sie werden aufgefordert, das Gerät zu benennen.
Verfahren Sie mit jedem Gerät, das mit der Thombox verbunden werden soll, auf die gleiche
Weise.
G - VORSTEllUNG DER GERÄTE UND METHODE DER ZUORDNUNG
ZUR THOMBOX
G1 - BEWEGUNGSMELDER FÜR INNENBEREICHE, KOMPATIBEL MIT HAUSTIEREN
Dieser Bewegungsmelder erkennt menschliche Bewegungen in dem Raum, in dem er
installiert wurde.
Wahl des Anbringungsortes.
Beachten Sie für einen wirksamen Schutz bei der Auswahl des Anbringungsortes Ihres
Innenraum-Bewegungsmelders die folgenden Regeln:
• PlatzierenSiedenMeldernichtgegenübereinemFensterodereinerreektiertenLichtquelle.
• Platzieren Sie den Melder nicht gegenüber einer Wärme- oder Kältequelle (Heizung,
Lüftungsschacht...).
• BeiderVerwendungmehrererMelderimgleichenRaumistdaraufzuachten,dasssichihre
Strahlen nicht überschneiden.
• SetzenSiedenMelderimrechtenWinkelzurDurchgangsrichtung(undnichtlängs)
A- Der Melder befindet sich gegenüber einem Spiegel (der die Sonnenstrahlen spiegelt) und
einem Kamin. Die Durchgangsachse schneidet die Strahlen nicht seitlich.
B- Die Strahlen überkreuzen sich und ein Melder befindet sich gegenüber einem Fenster.
C- Die Tür und das Fenster sind geschützt und der Melder ist so platziert, dass die
Durchgangsachse die Strahlen seitlich schneidet.
C- Der Melder ist so platziert, dass die Durchgangsachse die Strahlen seitlich schneidet.
Funktionsweise
Die Sensorzelle an der Vorderseite erkennt Veränderungen der Infrarotstrahlung: Der
Durchgang eines Lebewesens vor dem Melder bewirkt eine Erkennung.
• DerDurchgangeinesHaustiersaufBodenebenebewirktkeineErkennung,solangeesnicht
das in den Einstellungen angegebene überschreitet (15 oder 25 kg)
Einstellungen
Im Inneren des Melders sind mehrere Einstellungen verfügbar:
• Schalter 1: nach unten gestellt deaktiviert er die LED an der Vorderseite, der Melder ist
dadurch unauffälliger.
• Schalter 2: nach oben gestellt bewirkt eine Erkennung einen Alarm. Ist er nach unten
gestellt,bewirkenerst3aufeinanderfolgendeErkennungeneinenAlarm,umfalschenAlarm
zu vermeiden.
• Schalter3:nachobengestellt,folgtaufjedeFunkübertragungzurSchonungderBatterie
eine 2-minütige Pause.
• Schalter4:ZurEinstellungderGrößederHaustiere,dievomMeldernichterkanntwerden
sollen. Schalter nach oben gestellt: 15 kg Schalter nach unten gestellt: < 25 kg.
• Einstellrad:ZurRegelungderErkennungsreichweite.DieDrehungimUhrzeigersinnerhöht
die Reichweite, die Drehung gegen den Uhrzeigersinn reduziert die Reichweite. Der
Einstellbereichbeträgtungefähr30bis100%dermaximalenReichweite.
2,20m
1 m
1 m
7,5m
15 m
Installation mit oder ohne Schwenkbefestigung
Installation ohne Schwenkbefestigung
Installation an der Wand:
Installation in einer Ecke:
Installation mit Schwenkbefestigung (im Lieferumfang enthalten)
Dieser Bewegungsmelder kann mit einer Wand- oder Deckenhalterung mit Schwenkbefestigung
ausgestattet werden, um den Erkennungswinkel entsprechend einzustellen.
Installation an der Wand:
Installation an der Decke:
1 ZustandIhrerThombox.ONLINEbeiguterInternetverbindung,OFFLINE,wennein
Internet-Verbindungsproblem vorliegt.
2 Schaltäche"synchroniser"("Synchronisierung"):ermöglichtbeiBedarfdas
Hochladen der in der Benutzeroberfläche vorgenommenen Änderungen in Ihre
Thombox. Diese Schaltfläche blinkt, wenn eine Aktualisierung erforderlich ist.
3 Schaltfläche "Refresh": Frischt den Bildschirminhalt und die von der Thombox
gesendeten Daten auf.
4 GENERAL (ALLGEMEIN): Gibt Zugriff auf die Kontoinformationen und das Hinzufügen
von Geräten zur Thombox.
5 EVENEMENTS (EREIGNISSE): Hier werden alle Informationen gespeichert, die von
Ihrer Thombox und den ihr zugeordneten Geräten erfasst wurden.
6 Schaltfläche Schließen": Verlässt die Benutzeroberfläche der Thombox.
7 Schaltfläche "Regelersteller": Gibt Zugriff auf die Benutzeroberfläche zur Erstellung von
Programmen oder Aktionen entsprechend Uhrzeit, Datum oder Aktivierung eines Geräts.
8 Auswahl der Anzeigesprache
9 Verwaltungs-Widgets: Der globale Status Ihrer Anlage wird in Form von
größenverstellbaren grafischen Zonen angezeigt, die benutzerspezifisch gestaltbar
sind und verborgen werden können. Hier können Sie Ihre Ausrüstung in Echtzeit
einsehen und aktivieren.
10 Schaltfläche Hilfe: Zu jedem Widget gehört eine Hilfsrubrik, die den Nutzen und die
Funktionsweise des Widgets erläutert.
21

(&(
Für Tiere unterhalb des Schwellengewichts (15 oder 25 kg, siehe Einstellungen unten)
zugelassene Zone.
Für Tiere verbotene Zone (Alarm)
Hinweis: Reichweite und Empfindlichkeit der Bewegungsmeldung sind einstellbar: siehe
Einstellungen unten
ø4 mm
ø4 mm
ø4 mm
1,80m
bis2,40m
Seitenansicht
Boden
Wand
Boden
1,80m
bis2,40m
ø4 mm
ODER
Installation
an der Wand
Installation
an der Decke
schlecht gut
A
B
C
D
1 52 63 74 8
10 9
12
ON CTS
34
ø8mm
37mm
12
ON CTS
34
ø8mm
27mm