operation manual

Ist eine Marke von TECHNICOLOR S.A.
Unter der Lizenz:
AvidsenFranceS.A.S-32,rueAugustinFresnel
37170ChambraylesTours-France
Die gesamte Produktreihe von Thomson finden Sie auf
www.thomsonbox.eu
Leuchtanzeige auf und meldet das Vorheizen des Gerätes. Diese
Operation dauert etwa eine Minute.
• NacheinerMinuteertönteinkurzerAlarmunddiegrüneLeuchtanzeige
hört auf mit Blinken. Der Melder ist betriebsbereit und aktiv.
Stand-by Modus
Die grüne Leuchtanzeige ist eingeschaltet. In diesem Modus misst der
Melder beständig die Gaskonzentration in der Luft.
Solange die Gaskonzentration gering ist, bleibt der Melder im Stand-by
Modus ansonsten löst er einen Alarm aus.
Alarm
• BeiGasaustritt(KonzentrationhöheralsderAuslösepunktsdesMelders)
ertönt ein Alarm.
• BeigeringerGaskonzentration,wirdnureinAlarmderEbene1ausgelöst
• BeihöhererGaskonzentration,leuchtenbeideAlarmanzeigenaufund
die Sirene ertönt länger.
• JenachEinstellungdesReitersMEM, geht der Melder zurück zur
Ausgangsposition oder nicht wenn die Konzentration des Gases danach
wieder auf die Normalwerte fällt.
• DerAusgangdesTrockenkontaktsaktiviertsichabEbene1oder2je
nach Einstellung des Reiters REL.
Selbsttest
Der Melder verfügt über eine Vorrichtung für die Selbstdiagnose und
überprüft die einwandfreie Funktion des Stromkreises. Bei Defekt blinkt die
Leuchtanzeige der Ebene 2 auf und die Sirene ertönt
Wenn die Leuchtanzeige der Ebene 2 aufblinkt:
• ÜberprüfenSieobdieTemperaturnichtunter-10°Coderüber40°Cliegt.
Wartung
Wir empfehlen den einwandfreien Betrieb des Melders jeden Monat einmal
zu überprüfen. Achtung: es ist strengstens untersagt dies mit einem
anderen Test durchzuführen als der nachfolgend beschriebene :
• NehmenSieeinGasfeuerzeugundhaltenes1cmvordenMelder
• LassenSieGasausdemFeuerzeugentweichenohnediesesanzuzünden.
• Nach2bis3SekundenblinktdieroteLeuchtanzeigeundeinAlarmist
ausgelöst.
• EntfernenSiedasFeuerzeug.
• Nach 5 bis 10 Sekunden, schaltet sich der Alarm aus, die rote
Leuchtanzeige hört auf mit Blinken und der Melder geht zurück in den
Stand-byModus.(außerwennderReiterMEM gestellt ist).
G - BENUTZUNG MIT DER THOMBOX
Wenn Sie Ihren Melder mit einer Thombox verbinden, erscheint es im
Widget « Melder ». Sie können dessen Status aus der Ferne aufrufen.
Das Modul erscheint auch als “Melder” im Regelersteller. So können Sie
Regeln erstellen um über das Austreten von Gas informiert zu werden.
H - TECHNISCHE UND GESETZLICHE INFORMATIONEN
H1 - TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN
GASMELDER :
• Stromversorgung:230Vac50Hz
• Höchstverbrauch:2W
• Höchstleistung:30Wà200W
• Technologie:KatalytischeOxydationdurcherhitztesPlatinlament
• Lautstärke:94dBaà0.3m
• Betriebstemperatur:-10°Cà+40°C
• Gasarten:Erdgas(Methan),GPL(Propan,Butan)
Sensibilität (in % Gas in der Luft) :
• Methan:0.44%(Ebene1),0.75%(Ebene2)
• Propan:0.26%(Ebene.1),0.51%(Ebene.2)
• Butan:0.20%(Ebene.1),0.39%(Ebene.2)
Gasvolumen bei der der Alarm ausgelöst werden muss (zwischen 3 und
20%LIE):10%
• ErforderlicheVorheizdauer:1Minuteungefähr
• Reaktionszeit:20sMaximum
• LebensdauerdesProdukts:5Jahre
Befestigen Sie die Halterung des Melders mit angemessenen Dübel und Schrauben.
Befestigen Sie den Sender mit doppelseitigem Klebeband oder mit
angemessenen Dübel und Schrauben. Die mitgelieferten Befestigungen
sind nur für Betonwände geeignet.
Nachdem Sie die Stromversorgung abgeschaltet haben, verbinden Sie
den Melder mit dem Versorgungsstück des Melders. Es besteht keine
besondere Polarität auf die Sie achten müssen. Danach verbinden Sie den
Sender wie oben beschrieben.
F - KONFIGURATION
F1 - PROGRAMMIERUNG
Um zu funktionieren, muss dieses Produkt mit einer Thombox verbunden sein.
• WirverweisenhierfüraufdasBenutzerhandbuchfürdieThombox.
Vor jedem Verbindungsversuch mit der Thombox, vergewissern Sie sich,
dass Sie den Plastikstreifen der die Batterie schützt, entfernt haben.
Während der Verbindung werden Sie aufgefordert, das Gerät in den
Verbindungsmodus zu setzen :
• WennSieaufgefordertwerdendasGerätindenVerbindungsmodus
zu setzen, drücken Sie die Verbindungstaste während wenigstens 3 Sekunden.
Wenn die Verbindung erfolgreich war, blinkt die rote Leuchtanzeigen 5 Mal
schnell auf und Ihr Modul ist mit einem Steuergerät verbunden.
F2 - EINSTELLUNGEN
Im Melder befinden sich zwei Regelungsreiter:
• REL : Wenn der Reiter einen Kontakt zwischen den beiden
Kontaktstellen erzeugt, wird ein Alarm der Ebene 2 auf dem Ausgang NO
oder NF ausgelöst. Wenn die Kontaktstellen sich nicht berühren, erfolgt
einAlarmderEbene1(ansonsten2)aufdemAusgangNOoderNF.Der
AuslösepunktderEbene1istgeringeralsderderEbene2,somitwirddurch
den Kontakt der Kontaktstellen das Risiko eines unerwünschten Auslösens
des Geräts vermieden (Beim Auswechseln einer Gasflasche zum Beispiel).
• MEM : Wenn der Reiter einen Kontakt zwischen den beiden
Kontaktstellen erzeugt, wird jede Gasmeldung den Melder ununterbrochen
auslösen auch wenn die Konzentration des Gases danach wieder auf die
Normalwerte fällt. Es ist erforderlich die Stromversorgung für einige Minuten
zu unterbrechen. Wenn die Kontaktstellen nach einer Meldung nicht in
Kontakt sind, geht der Melder zurück zur Ausgangsposition wenn die
Konzentration des Gases danach wieder auf die Normalwerte fällt.
F3 - BETRIEBSWEISE UND TEST
Wichtige Informationen :
Gasgeruch kann bei Mengen unter dem Alarmpunkt auftreten, was nicht
unbedingt auf eine Fehlfunktion des Gerätes hinweist. Der Melder kann
sich auch bei kurzen Gasemissionen auslösen, wie zum Beispiel bei der
Inbetriebnahme eines Gerätes oder dem Auswechseln der Gasflaschen.
Der Melder muss beständig an die Stromversorgung angeschlossen sein
um die ununterbrochene Funktion zu gewährleisten.
Inbetriebnahme
• NachdemAnschlussandieStromversorgung,blinktdiegrüne
ø6mm
RELMEM
ø4mm
RELMEM
Stromversorgung
230V
SENDER :
• Stromversorgung:3VBatterieCR123A(mitgeliefert)
• Betriebstemperatur:-10°Cbis50°C,BenutzungnurimInnenbereich
• Radioreichweite:Biszu300mimfreienRaum*
*Die angegebene Radioreichweite gilt im freien Raum, d.h. ohne
Hindernisse zwischen dem Empfänger und dem Sender. Jedes Hindernis
oder Störung verringert diese Reichweite.
H2 - GARANTIE
Dieses Produkt hat eine Garantie von 2 Jahren, Ersatzteile und
Reparaturarbeiten ab dem Datum des Kaufs. Bitte bewahren Sie denn
Kassenbeleg während dieser gesamten Garantiedauer auf
Die Garantie deckt nicht durch Schocks oder Unfälle bedingte Schäden.
Kein Element dieses Produkts darf von Nichtmitarbeiter der Firma AVIDSEN
geöffnet oder repariert werden außer für das Einlegen und das Ersetzen
der Batterien.
Die Betriebselemente wie die Batterien fallen nicht unter diese Garantie.
H3 - UNTERSTÜTZUNG UND BERATUNG
• TrotzalleSorgfaltdiewirbeiderKonzeptionunsererProdukteunddem
Erstellen dieser Gebrauchsanweisung anwenden, raten wir Ihnen, sollten
Sie Schwierigkeiten bei der Installation Ihres Produkts oder Fragen hierzu
haben, sich an einen unsere Spezialisten zu werden, die Ihnen gerne für
weitere Beratung zur Verfügung stehen.
• Im Fall eines Betriebsproblem während der Installation oder einige
Tage danach, müssen Sie einen unserer Techniker benachrichtigen
indem Sie sich vor Ihrer Installation befinden, da der Ursprung sicherlich
eine unangemessene Einstellung oder Installation ist. Sollte das Problem
produktbedingt sein, erhalten Sie von unserem Techniker eine Aktennummer
für die Rückgabe an den Händler. Ohne diese Nummer, hat der Händler das
Recht den Austausch Ihres Produktes abzulehnen.
Brauchen Sie Beratung bei der Inbetriebnahme, Installation Ihrer Thombox
oder bei der Verbindung Ihrem Zubehör vom Thomson Connected Home
Sortiment?
Kontaktieren Sie die Techniker von unserer Kundendienstabteilung unter
der Nummer:
Hotline : +324/264.86.68.
Von Montag bis Freitag von 9:00 bis 12:00 und von 13:00 bis 17:00.
H4 - KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Mit der Richtlinie R&TTE
AVIDSENerklärtdassdasProdukt:Gasmelder510726
konformistmitderRichtlinieR&TTE1999/5/CEunddassdieseKonformität
in Einklang mit den geltenden Normen bewertet wurde:
EN301489-1V1.9.2
EN301489-3V1.4.1
EN300220-2V2.4.1
EN60950-1:2006+A11:2009+A1:2010+A12:2011
EN61779-1§3&6,EN61779-4art4.4,4.6,4.9,4.12,4.15,4.16&4.18
EN50270:2006
EN50194-1:2009
InChambraylesToursden13/11/14 AlexandreChaverot,Vorsitzender