operation manual

Sollte dies trotzdem vorkommen, gehen Sie sofort zu einem Arzt oder in
ein Krankenhaus. Die Batterien nicht kurzschalten, ins Feuer werfen, wieder
aufladen. Explosionsgefahr!
Dieses Logo bedeutet, dass die gebrauchten Geräte nicht in
den Hausmüll gehören. Die gefährlichen Substanzen, die sie
enthalten können, können schädlich für die Umwelt und die
Gesundheit sein. Geben Sie diese Geräte bei Ihrem Händler ab
oder in einer Müllsammelstelle in Ihrem Wohnort
B - PRODUKTBESCHREIBUNG
B1 - INHALT DES KITS
B2 - GASMELDER
B3 - SENDER
C - ÜBER DAS KONZEPT VON THOMBOX
Die Thombox ist eine Box im Bereich der Hauselektronik, die mit Ihrem
ASDL Modem (Freebox, Livebox...) verbunden wird und es Ihnen ermöglicht,
gleich von welchem Ort aus, Ihre Sicherheit wie eine von zuhause oder
aus der Ferne gesteuerte Alarmzentrale zu steuern. Sie können ebenfalls
weitere Einrichtungen steuern (Beleuchtungen), Öffnungen (Motorisierung
von Rollläden, Garagentoren…), den Energieverbrauch regeln (Elektrisch,
Heizung) und dies in nur ein paar Klicks auf einem Computer, einem Tablett
oder einem Smartphone von über all in der Welt über eine Internetverbindung.
Um dies zu gewährleisten und einige Szenarien (Aktionssequenzen)
einzurichten, die Ihnen den Alltag erleichtern, müssen Sie Ihre Thombox
registrieren (nur bei der ersten Installation erforderlich) und die mit der
ARW Technologie kompatiblen Zubehörteile verbinden. Die Thombox ist
gänzliche erweiterbar und die Anzahl der Zubehörteile ist nicht begrenzt.
D - WAHL DES INSTALLATIONSORTS
Erdgas oder GPL (Flüssiggas) gelten als sichere Energien für die
Verwendung mit Kochherden und Heizungen wenn die Gasinstallation in
Einklang mit den geltenden Regelung erfolgt ist. Bei einem Gasleck jedoch
verbindet sich das Gas mit der Luft und stellt eine Gefahr dar. Brennbare
Gase im Haushalt unterteilen sich in zwei Kategorien, Gase die leichter sind
als Luft und Gase die schwerer sind als Luft. Um den richtigen Standort
des Gasmelders zu bestimmen, sollten Sie die Quelle und die Art des
Gasaustritts berücksichtigen.
Für Erdgas :
Diese brennbaren Gase sind leichter als Luft, ihre Konzentration ist höher in
einem Raum in dem ein Leck besteht.
Standort des Gasmelders ?
Der Gasmelder sollte in dem Raum sein in dem die Möglichkeit eines Lecks
am höchsten ist, z. B. di Küche
Ein Leck im Heizungsraum ist weniger wahrscheinlich, da die Heizkessel
feste Geräte sind
Es wird empfohlen den Gasmelder über der Ebene eines möglichen Lecks
anzubringen und in der Nähe der Decke (im allgemeinen 0,3 m von der
Decke entfernt) an Standorten an denen die Luftzirkulation nicht durch
Möbel verhindert wird.
Folgende Standorte sollten vermieden werden :
• geschlosseneRäume(z.B.ineinemSchrankoderhintereinemVorhang).
• direktunterderSpüle.
• beieinemFensterodereinerTür.
• beieinemVentilator.
• IneinemBereichinderdieTemperaturbisauf-10°Cfallenoderhöher
als40°Cseinkann.
• AnStellenandenenSchmutzundStaubdenMelderblockierenkönnen.
• anOrtenandenenesfeuchtist.
1 Gasmelder
2 Sender
3 Befestigungsdübel für den Gasmelder
4 Befestigungsschrauben für den Gasmelder
5 Befestigungsdübel für den Sender
6 Befestigungsschrauben für den Sender
7 Doppelseitiges Klebeband für die Wandbefestigung ohne Bohren
1 Versorgungs / Vorheizmelder
2 AlarmEbene1
3 Alarm Ebene 2
4 Verbindungsstück mit dem Sender
5 Aktivierungsreiter für die Alarmspeicherung
6 Reiter für die Wahl des Aktivierungspunkts des Senders
7 Verbindungsstück mit der Stromversorgung
V2
Gasmelder
300m
868
MHz
réf.510726
A - SICHERHEITSANWEISUNGEN
A1 - BENUTZUNGSHINWEISE
• DasProduktvonKindernfernhalten
• DieGasinstallationunddieAusschaltvorrichtungmüssendengeltenden
Normen und Regelungen entsprechen.
• Fürdie Installation oderdie Wartungimmer die Stromversorgungdes
Melders abschalten (Sicherung aus).
• DiesesProduktdarfnurimInnenbereichbenutztwerden.
• Die Installation desProdukts muss von einer kompetenten Person in
Einklang mit folgenden Hinweisen erfolgen.
Achten Sie darauf beim Bohren keine elektrischen Kabel oder Rohre
unter der Oberfläche zu beschädigen
• Installieren Sie das Produkt nicht an einen Ort an dem es hohen
Temperaturschwankungen oder Feuchtigkeit ausgesetzt ist sowie in
der Nähe von Lösungsmittel, Dampf oder Küchendunst, die den Melder
beschädigen können.
• DenMeldernichtanstreichen
• DieAnschlussstellensindlediglichfürdieKabeldesSendersaufdem
Gasmelder vorgesehen. Versuchen Sie nicht ein anderes Gerät daran
anzuschließen, da dies zu Funktionsstörungen oder Zerstörung führen
kann.
WARNUNG :
Dieser Gasmelder eignet sich nur bei einem ununterbrochenen Betrieb in
einer festen Installation im Haushalt. Das Gerät eignet sich nicht :
• füreineindustrielleodergewerblicheUmgebung
• ineinemWohnwagenoderineinemBoot
• dieDetektionvongiftigenGasenwieKohlenmonoxyd.
Der Gasmelder ersetzt nicht die angemessene Installation und Wartung von
Gasgeräten auch wenn er eine zusätzliche Sicherheit bietet.
A2 - WARTUNG UND REINIGUNG
• DasProduktvorjederWartungvonderStromversorgungnehmen.
• IhrProduktbedarfkeinerbesonderenWartung.
• Verwenden Sie ein sanftes leicht feuchtes Tuch zur Reinigung des
Produkts.
• VerwendenSiekeinekratzendenoderätzendenSubstanzen.
• RichtenSiedenSprühstrahleinerSpraydosenichtdirektaufdasProdukt.
A3 - RECYCLING
Es ist verboten gebrauchte Batterien in dem Hausmüll zu
entsorgen. Batterien/Akkus mit gefährlichen Substanzen
tragen die nachfolgenden Symbole die auf das Verbot
hinweisen, diese im Hausmüll zu entsorgen. Die
Bezeichnungen für Schwermetalle sind: Cd= Cadmium, Hg=
Quecksilber, Pb= Blei. Sie können diese gebrauchten Batterien/Akkus in den
Sammelstellen der Gemeinde abgeben (Sammelstellen für wiederverwertbare
Materialien) die diese annehmen müssen. Halten Sie die Batterien/Akkus von
Kindern fern, an einem diesen nicht zugänglichen Ort. Es besteht das Risiko
dass sie von Kindern oder Haustieren verschluckt werden. Lebensgefahr!
Der Standort sollte nicht zu nahe an Öffnungen oder Ventilationsschächten
sein, da hier die Luftzirkulation hoch ist und dies die Gaskonzentration
verringern kann
Das Material sollte nicht über oder in der Nähe von Gasgeräten angebracht
werden da geringere Mengen an Gas bei der Inbetriebnahme austreten
können und dies einen Alarm auslösen kann.
Die Installation in der Nähe eines Kochherds kann.
• einenAlarmauslösendurchdenKüchendunstundnichtdurchGaslecks.
• VerschmutzungdurchFettkanndeneinwandfreienBetriebdesMelders
beeinträchtigen.
Für Flüssiggas :
Flüssiggas (GPL) ist eine Mischung aus Propan und Butan und wird im
Allgemeinen in Gasflaschen oder Tanks aufbewahrt. Diese Gasmischung ist
schwerer als Luft. Wenn der Raum in dem das Leck erfolgt mit einer Treppe
zu einem darunter gelegenen Stockwerk verbunden ist, fließt das Flüssiggas
nach unten und sammelt sich hier in der höchsten Konzentration.
Standort des Gasmelders ?
Der Gasmelder sollte in dem Raum sein in dem das am häufigsten benutzte
Gerät steht und die Möglichkeit eines Lecks am höchsten ist, z. B. di Küche.
Ein Leck im Heizungsraum ist weniger wahrscheinlich, da die Heizkessel
feste Geräte sind Es wird empfohlen den Gasmelder über der Ebene eines
möglichen Lecks anzubringen und in der Nähe des Bodens (im allgemeinen
0,1mvondemBodenentfernt)anStandortenandenendieLuftzirkulation
nicht durch Möbel verhindert wird. Der Standort sollte nicht durch Stöße
oder Spritzer bei normalen Routineoperationen beeinträchtigt werden, wie
zum Beispiel beim Putzen.
Folgende Standorte sollten vermieden werden :
• geschlosseneRäume(z.B.ineinemSchrankoderhintereinemVorhang).
• direktunterderSpüle.
• beieinemFensterodereinerTür.
• beieinemVentilator.
• IneinemBereichinderdieTemperaturbisauf-10°Cfallenoderhöher
als40°Cseinkann.
• AnStellenandenenSchmutzundStaubdenMelderblockierenkönnen.
• anOrtenandenenesfeuchtist.
E - INSTALLATION
WICHTIG :
Vor der endgültigen Befestigung Ihres Melders, raten wir Ihnen die
Reichweite zu testen. Stellen Sie den Melder so nahe an den endgültigen
Ort wie möglich und führen Sie einen Test durch. Entfernen Sie den Riegel
auf der Oberseite des Senders mit einem dünnen Werkzeug und hebeln
Sie den Deckel auf.
OK
I.
II.
2
x1
3
x 2
4
x 2
5
x 2
6
x 2
7
x1
x1
1
1
2
3
RELMEM
1
2
3
4
7
5
6
1 Betriebsleuchtanzeige
2 Verbindungstaste
3 NichtbenutzterJack-Stecker

Summary of content (2 pages)