User manual
DD
D
Gehäuse des Gerätes reinigen
Verwenden Sie ein leicht feuchtes, weiches Tuch, um das Gehäuse
des Gerätes zu reinigen und um Verunreinigungen am Ansaugstut-
zen und an der Innenseite des Gehäusedeckels zu entfernen.
Trocknen Sie Spritzwasser im Saugraum mit einem weichen Tuch ab.
Spezial-Hygiene-FILTER und Vorfilter reinigen
Das Gerät verfügt über einen hochwertigen Spezial-Hygiene-Filter mit
einem dünnen, blauen Schaumstoff-Vorfilter
1
bzw. einem Aktivkohlefil-
ter
2
, die bei Bedarf und je nach Art des Hausstaubes gereinigt werden
können.
Reinigen Sie den Spezial-Hygiene-Filter und den Schaumstoff-Vorfil-
ter
1
bzw. den Aktivkohlefilter
2
je nach Gebrauch bei nachlassender
Saugkraft – spätestens alle 6 Monate.
Entnehmen Sie dazu nacheinander den Schaumstoff-Vorfilter
1
bzw. den
Aktivkohlefilter
2
und den Spezial-Hygiene-Filter bei geöffnetem Gehäu-
sedeckel nach oben aus dem Gerät. Klopfen Sie den Schmutz vorsichtig
aus. Den Spezial-Hygiene-Filter sowie den Schaumstofffilter können Sie
bei starker Verschmutzung schonend mit klarem Wasser abspülen.
Verwenden Sie zum Reinigen keine Bürste oder Hilfsmittel, die die
Filterlamellen beschädigen könnten. Vor dem Wiedereinsetzen in
das Gerät müssen die Filter komplett durchgetrocknet sein.
Spülen Sie den Aktivkohlefilter
2
nie mit Wasser aus.
Tauschen Sie den Spezial-Hygiene-Filter und den Schaumstoff-Vorfilter
1
bzw. den Aktivkohlefilter
2
gegen neue aus, wenn sich durch das
Reinigen die Saugkraft nicht wesentlich erhöht bzw. wenn diese starke
Verschmutzungen oder Beschädigungen aufweisen (siehe Kapitel
„Wartung“, Abschnitt „Spezial-Hygiene-Filter und Vorfilter wechseln“).
Je nach Gerätevariante:
1
THOMAS allergy pure |
2
THOMAS animal pure
Reinigung
15
THOMAS
THOMAS










