Warnings
WARNUNGEN / HINWEISE
Das aktive Element Ihres t.bone RB500 Mikrofons besteht aus einem sehr
dünnen Aluminiumbändchen, das unter leichter Spannung zwischen den
beiden Polen eines starken Magneten angebracht ist. Aufgrund dieses
Designs verfügt das Mikrofon über einen sehr warmen und natürlichen
Klang. Diese Technologie macht das Mikrofon allerdings sehr empfindlich
und benötigt daher, wie alle anderen Bändchenmikrofone auch, eine
äußerst pflegliche Behandlung.
Nachfolgend finden Sie vier Hinweise zur Pflege und Handhabung, die
Sie unbedingt beachten sollten:
1. Schützen Sie das t.bone RB500 vor starken Schlägen, die z. B. beim
Herunterfallen oder beim Transport in schlechter Verpackung auftreten
können. Derartige Erschütterungen können die Bändcheneinheit zerstören.
Behandeln Sie das Mikrofon immer mit äußerster Vorsicht.
2. Verhindern Sie, dass starke Luftbewegungen das Mikrofon erreichen.
Diese können das empfindliche Bändchen beschädigen. Pusten Sie
niemals in das Mikrofon! Benutzen Sie immer einen Plop-Filter, wenn Sie
das Mikrofon verwenden! Der Filter schützt vor Schäden durch starke
Luftbewegungen und vor Atemfeuchtigkeit.
3. Schließen Sie niemals Phantomspannung an des Mikrofon an! Achten
Sie immer darauf, dass die Phantomspannung am Mischpult für den
entsprechenden Kanal abgeschaltet ist, da sie das Bändchen zerstören
kann! Überprüfen Sie immer, dass keine Phantomspannung anliegt, bevor
Sie das RB500 anschließen!
4. Bewahren Sie das Mikrofon immer in der mitgelieferten Transporttasche
auf, wenn es nicht verwendet wird! Achten Sie darauf, dass das Mikrofon
in senkrechter Position gelagert wird! In waagrechter Position kann sich
das 2” lange Bändchen im Lauf der Zeit verziehen und somit den Klang
negativ beeinträchtigen.
Hinweis: Defekte Tonabnehmer (Aluminium Bändchen) sind von der
Garantie ausgenommen!
© 2004 Musikhaus Thomann - 96138 Burgebrach.
Kein Teil dieser Anleitung darf, egal auf welche Weise,
ohne schriftliche Genehmigung des Musikhaus Thomann
vervielfältigt werden. Technische Änderungen vorbehalten.
R - 160904 KR