manual
36
Anmerkung:
Die MIN/MAX Temperaturdaten verschiedener Kanäle müssen individuell zurückgesetzt
werden.
HINWEIS ZU DEN AUSSENSENDERN:
Die Außentemperatur wird alle 4 Sekunden gemessen und für den individuellen Sender zur
Wetterstation übertragen.
Der Sendebereich des Außensenders kann durch die Temperatur beeinflusst werden. So
kann sich bei kalten Temperaturen die Sendeentfernung vermindern. Bedenken Sie dies bei
der Platzierung des Außensenders.
868 MHz-EMPFANGSTEST:
Werden die Außentemperaturdaten nicht innerhalb von 5 Minuten nach der
Grundeinstellung empfangen und angezeigt (die Anzeigen in der Außenbereichssektion
der Wetterstation zeigen nach drei aufeinander folgenden Empfangs-Fehlversuchen im
Normalbetrieb nur “- -. -”), so überprüfen Sie bitte folgende Punkte:
1. Der Abstand von Wetterstation und Außensender zu Störquellen wie z.B.
Computermonitoren oder Fernsehgeräten sollte mindestens 2 Meter betragen.
2. Vermeiden Sie, den/die Außensender direkt an oder in die Nähe von metallischen
Fensterrahmen zu platzieren.