operation manual

76
Digitales Thermo-Hygrometer
4. Zu Ihrer Sicherheit
Das Produkt ist ausschließlich für den oben beschriebenen Einsatzbereich geeignet.
Verwenden Sie das Produkt nicht anders, als in dieser Anleitung dargestellt wird.
Das eigenmächtige Reparieren, Umbauen oder Verändern des Gerätes ist nicht gestat-
tet.
Vorsicht!
Verletzungsgefahr:
Bewahren Sie das Gerät und die Batterie außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Batterien nicht ins Feuer werfen, kurzschließen, auseinander nehmen oder aufladen.
Explosionsgefahr!
Batterien enthalten gesundheitsschädliche Säuren. Um ein Auslaufen der Batterien zu
vermeiden, sollten schwache Batterien möglichst schnell ausgetauscht werden.
Beim Hantieren mit ausgelaufenen Batterien chemikalienbeständige Schutzhandschuhe
und Schutzbrille tragen!
Wichtige Hinweise zur Produktsicherheit!
Setzen Sie das Gerät keinen extremen Temperaturen, Vibrationen und Erschütterungen
aus.
Vor Feuchtigkeit schützen.
Digitales Thermo-Hygrometer
5. Bestandteile
A: Display:
A 1: Innentemperatur, MAX/MIN
A 2: Uhrzeit/Datum/Alarmzeit
A 3: Symbole Alarm + Stundenalarm
A 4: Innenluftfeuchtigkeit, MAX/MIN
B:Tasten:
B 1: SNOOZE Taste B 2: MODE Taste
B 3: UP Taste B 4: MEM Ta s t e
B 5: °C/°F Taste B 6: RESET Knopf
C: Gehäuse:
C 1: Ständer mit Batteriefach
6. Inbetriebnahme
Öffnen Sie das Batteriefach und legen Sie eine neue Batterie 1,5 V AA ein, +/- Pol wie
abgebildet.
Schließen Sie das Batteriefach wieder.
Es werden alle LCD Segmente kurz angezeigt.
Das Gerät ist jetzt betriebsbereit.
Im Display erscheint die aktuelle Innentemperatur und Luftfeuchtigkeit.
Über der Uhrzeit (12:00 Voreinstellung) erscheint AM.
Um das Gerät auszuschalten, entfernen Sie die Batterie.
TFA_No. 30.5033.02_Anleit_02_17 23.02.2017 14:30 Uhr Seite 4