Instructions

1110
SHOW – Funk-Projektionsuhr mit Raumklima
SHOW – Funk-Projektionsuhr mit Raumklima
Öffnen Sie das Batteriefach und legen Sie zwei neue Batterien 1,5 V AAA polrichtig ein.
Schließen Sie das Batteriefach wieder.
Die Innentemperatur und Luftfeuchtigkeit erscheinen im Display.
6.1 Empfang der Funkzeit
Die Uhr versucht nun, das Funksignal zu empfangen und das DCF-Empfangszeichen blinkt.
Hinweis: Um Störungen zu vermeiden, schaltet sich die Hintergrundbeleuchtung (und der USB-Port) während des Empfangs des
Funkuhrsignals aus.
Wenn der Zeitcode nach 3-8 Minuten empfangen wurde, wird die Hintergrundbeleuchtung aktiviert und die funkgesteuerte Zeit ange-
zeigt. Das DCF-Empfangszeichen bleibt ständig im Display stehen.
Sollte kein Empfang möglich sein, verschwindet das DCF-Empfangszeichen und die Uhr startet alle 3 Stunden einen Empfangsversuch.
Der DCF-Funkempfang findet täglich um 2:00 morgens statt. Ist der Empfang nicht erfolgreich, so finden um 3.00 und um 4:00 Uhr
früh weitere Empfangsversuche statt.
Aktivieren Sie den Empfang manuell, indem Sie die + Taste 3 Sekunden gedrückt halten.
Die Hintergrundbeleuchtung schaltet sich aus und das DCF-Empfangszeichen blinkt.
B 5: + Taste B 6: SET Taste
B 7: FLIP Taste
5.3 Gehäuse (Fig. 2-4)
C 1: Projektor ausklappbar (180°) C 2: Batteriefach
C 3: Standfuß (optional) C 4: Netzstecker-Anschluss
C 5: USB Port
6. Inbetriebnahme
Ziehen Sie die Schutzfolie vom Display.
Für eine dauerhafte Displaybeleuchtung und Projektion, die Nutzung der Ladefunktion und um die Leistungsdauer der Batterien zu
verlängern, verwenden Sie bitte den mitgelieferten Netzstecker.
Stecken Sie den Anschlussstecker in den Anschluss und schließen Sie das Gerät mit dem Netzstecker am Stromnetz an.
Wichtig! Stellen Sie sicher, dass Ihre Netzspannung nicht mehr als 240 V beträgt! Andere Netzspannungen können zur Beschädi-
gung des Instrumentes führen.
Es werden alle LCD Segmente kurz angezeigt.
TFA_No. 60.5014_Anleitung 17.07.2018 13:28 Uhr Seite 6