Instructions

76
Digitale Badezimmer-/Küchenuhr mit Timer
Digitale Badezimmer-/Küchenuhr mit Timer
Die Uhr ist spritzwassergeschützt, aber nicht wasserdicht. Tauchen Sie das
Gerät nicht in Wasser. Vor direktem Wasserstrahl schützen.
4. Bestandteile
A: Display
A 1: Raumtemperatur °C/°F A 2: Luftfeuchtigkeit
A 3: Uhrzeit/Timer A 4: Uhrzeit im Timerbetrieb
A 5: Timer-Symbol A 6: Timerablauf-Grafik
B: Sensortasten Timer
B 1: 10 Taste B 2: CLEAR Taste
B 3: 1 Taste
C: Gehäuse
C 1: Verschlussdeckel C 2: Aufhängevorrichtung
C 3: Saugnapf C 4: Integrierter Ständer
C 5: Batteriefach
D: Tasten
D 1: TIME Taste D 2: UP/CF Taste
D 3: DOWN Taste D 4: RESET Knopf
5. Inbetriebnahme
Ziehen Sie die Schutzfolie vom Display ab.
Öffnen Sie den Verschlussdeckel und legen Sie zwei neue Batterien 1,5 V
AAA polrichtig in das Batteriefach ein.
Das eigenmächtige Reparieren, Umbauen oder Verändern des Gerätes ist
nicht gestattet.
Vorsicht!
Verletzungsgefahr:
Bewahren Sie die Batterien und das Gerät außerhalb der Reichweite von
Kindern auf.
Batterien enthalten gesundheitsschädliche Säuren und können bei Ver-
schlucken lebensgefährlich sein. Wurde eine Batterie verschluckt, kann
dies innerhalb von 2 Stunden zu schweren inneren Verätzungen und zum
Tode führen. Wenn Sie vermuten, eine Batterie könnte verschluckt oder
anderweitig in den Körper gelangt sein, nehmen Sie sofort medizinische
Hilfe in Anspruch.
Batterien nicht ins Feuer werfen, kurzschließen, auseinandernehmen oder
aufladen. Explosionsgefahr!
Um ein Auslaufen der Batterien zu vermeiden, sollten schwache Batterien
möglichst schnell ausgetauscht werden. Verwenden Sie nie gleichzeitig
alte und neue Batterien oder Batterien unterschiedlichen Typs. Beim Han-
tieren mit ausgelaufenen Batterien chemikalienbeständige Schutzhand-
schuhe und Schutzbrille tragen!
Wichtige Hinweise zur Produktsicherheit!
Setzen Sie das Gerät keinen extremen Temperaturen, Vibrationen und
Erschütterungen aus.
TFA_No. 60.4001_Anleitung 15.04.2020 12:00 Uhr Seite 4