Instructions
Funkwecker mit Temperatur
1312
10. Batteriewechsel
• Sobald die Funktionen schwächer werden, wechseln Sie bitte die
Batterien.
• Öffnen Sie das Batteriefach und legen Sie zwei neue Batterien 1,5 V
AA ein.
• Achten Sie auf die richtige Polarität beim Einlegen der Batterien.
• Schließen Sie das Batteriefach wieder.
11. Fehlerbeseitigung
Problem Lösungen
Keine Anzeige ➜ Batterien polrichtig einlegen
➜ Batterien wechseln
Kein DCF Funkempfang ➜ DCF-Empfang im Einstellmodus
aktivieren (RCC ON)
➜ Initialisierung manuell starten
➜ Empfangsversuch in der Nacht
abwarten
➜ Anderen Aufstellort für das Gerät
wählen
➜ Uhrzeit manuell einstellen
Unkorrekte Anzeige ➜ RESET Knopf drücken
➜ Batterien wechseln
Funkwecker mit Temperatur
• Zum Aktivieren des Alarms schieben Sie den ALARM ON/OFF Schie-
beschalter auf ON.
• Das Alarmsymbol erscheint auf dem Display. Statt des Datums
wird die eingestellte Weckzeit angezeigt.
• Bei aktiviertem Alarm beginnt der Wecker zu klingeln, wenn die ein-
gestellte Weckzeit erreicht ist. Das Alarmsymbol blinkt.
• Drücken Sie auf eine beliebige Taste (außer SNOOZE/LIGHT) und der
Alarm wird beendet.
• Drücken Sie auf die SNOOZE/LIGHT Taste, um die Snooze-Funktion zu
aktivieren.
• Die Hintergrundbeleuchtung schaltet sich kurz an. Der Alarm wird
für die Dauer von ca. 5 Minuten unterbrochen.
• Das Alarmsymbol blinkt.
• Drücken Sie auf eine beliebige Taste, um die Snooze-Funktion zu
beenden.
• Zum Deaktivieren des Alarms schieben Sie den ALARM ON/OFF
Schiebeschalter auf OFF. Das Alarmsymbol verschwindet.
9. Beleuchtung
• Durch Drücken der SNOOZE/LIGHT Taste wird die Hintergrundbe-
leuchtung für 5 Sekunden aktiviert.
• Schieben Sie den AUTO LIGHT ON/OFF Schiebeschalter auf ON,
schaltet sich automatisch eine schwache Beleuchtung an, sobald der
Lichtsensor Dunkelheit registriert.
TFA_No. 60.2561_Anl_02_21 17.02.2021 17:14 Uhr Seite 7