Instructions

Funkwecker mit Temperatur
54
4. Sicherheitshinweise
Das Produkt ist ausschließlich für den oben beschriebenen Einsatz-
bereich geeignet.
Verwenden Sie das Produkt nicht anders, als in dieser Anleitung dar-
gestellt wird.
WARNUNG
Halten Sie das Gerät und die Batterien außerhalb der Reichweite von
Kindern.
Kleinteile können von Kindern (unter drei Jahren) verschluckt wer-
den.
Batterien enthalten gesundheitsschädliche Säuren und können bei
Verschlucken lebensgefährlich sein. Wenn Sie vermuten, eine Batte-
rie könnte verschluckt oder anderweitig in den Körper gelangt sein,
nehmen Sie sofort medizinische Hilfe in Anspruch.
Batterien nicht ins Feuer werfen, kurzschließen, auseinandernehmen
oder aufladen. Explosionsgefahr!
Um ein Auslaufen der Batterien zu vermeiden, sollten schwache Bat-
terien möglichst schnell ausgetauscht werden. Achten Sie auf die
richtige Polarität beim Einlegen der Batterien. Verwenden Sie nie
gleichzeitig alte und neue Batterien oder Batterien unterschiedlichen
Typs. Entfernen Sie die Batterien, wenn Sie das Gerät längere Zeit
nicht verwenden.
Funkwecker mit Temperatur
Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Gerät aus dem Hause TFA ent-
schieden haben.
1. Bevor Sie mit dem Gerät arbeiten
Lesen Sie sich bitte die Bedienungsanleitung genau durch.
Durch die Beachtung der Bedienungsanleitung vermeiden Sie auch
Beschädigungen des Gerätes und die Gefährdung Ihrer gesetzlichen
Mängelrechte durch Fehlgebrauch.
Beachten Sie besonders die Sicherheitshinweise!
Bewahren Sie die Bedienungsanleitung gut auf!
2. Lieferumfang
Funkuhr
Bedienungsanleitung
3. Einsatzbereich und alle Vorteile Ihres neuen Gerätes auf einen
Blick
Funkuhr mit höchster Genauigkeit
Weckalarm mit Schlummerfunktion
Wochentag auf Deutsch (8 Sprachen) und Datum
Raumtemperatur
Manuelle Zeiteinstellung und Zeitzonen-Korrektur möglich
Sanfte permanente Nachtbeleuchtung über Lichtsensor aktivierbar
Aluminium-Optik
TFA_No. 60.2561_Anl_02_21 17.02.2021 17:14 Uhr Seite 3