Instructions

76
CLOCCO – Design Funkwecker in Holz-Optik mit großen Leuchtziffern
CLOCCO – Design Funkwecker in Holz-Optik mit großen Leuchtziffern
5. Bestandteile
5.1 Display (Fig. 1)
A 1: Alarmsymbol
A 2: DCF Funksymbol
A 3: Uhrzeit/Datum/Innentemperatur
5.2 Tasten (Fig. 1)
B 1: SET Taste
B 2: UP Taste
B 3: DOWN Taste
B 4: ALARM Schiebeschalter
5.3 Gehäuse (Fig. 2)
C 1: Batteriefach CR2032
C 2: Deckel inneres Batteriefach
C 3: Batteriefach 3 x 1,5 V AAA
C 4: Batteriefachdeckel
C 5: Netzstecker-Anschluss
6. Inbetriebnahme
Der Wecker kann mit den 3 x 1,5 V AAA Batterien (nicht inklusive) oder
dem Netzteil (inklusive) betrieben werden.
Für eine dauerhafte Displaybeleuchtung und um die Leistungsdauer der
Batterien zu verlängern, verwenden Sie bitte den mitgelieferten Netzad-
apter.
Die Knopfzellen-Batterie CR2032 (inklusive) erhält bei Stromausfall die
Funktion der Uhrzeit aufrecht, damit keine Neueinstellung vorgenom-
men werden muss.
Öffnen Sie das Batteriefach des Weckers.
Entfernen Sie den Batterieunterbrechungsstreifen für die Knopfzellen-
Batterie im inneren Batteriefach (verschraubt).
Vorsicht!
Verletzungsgefahr!
Halten Sie das Gerät und die Batterien außerhalb der Reichweite von
Kindern.
Kleinteile können von Kindern (unter drei Jahren) verschluckt werden.
Batterien enthalten gesundheitsschädliche Säuren und können bei Ver-
schlucken lebensgefährlich sein. Wurde eine Batterie verschluckt, kann
dies innerhalb von 2 Stunden zu schweren inneren Verätzungen und
zum Tode führen. Wenn Sie vermuten, eine Batterie könnte verschluckt
oder anderweitig in den Körper gelangt sein, nehmen Sie sofort medi-
zinische Hilfe in Anspruch.
Batterien nicht ins Feuer werfen, kurzschließen, auseinandernehmen
oder aufladen. Explosionsgefahr!
Um ein Auslaufen der Batterien zu vermeiden, sollten schwache Batte-
rien möglichst schnell ausgetauscht werden.
Verwenden Sie nie gleichzeitig alte und neue Batterien oder Batterien
unterschiedlichen Typs.
Sollte eine Batterie ausgelaufen sein, vermeiden Sie Kontakt mit Haut,
Augen und Schleimhäuten. Spülen Sie ggf. umgehend die betroffenen
Stellen mit Wasser und suchen Sie einen Arzt auf.
Wichtige Hinweise zur Produktsicherheit!
Setzen Sie das Gerät keinen extremen Temperaturen, Vibrationen und
Erschütterungen aus.
Stellen Sie keine Gegenstände auf das Gerät.
Vor Feuchtigkeit schützen!
TFA_No. 60.2549_Anleitung_10_21 18.10.2021 14:35 Uhr Seite 4