Instructions

1312
MULTI-COLOR – Funk-Wecker mit Farbwechsel-Display und Außentemperatur
MULTI-COLOR – Funk-Wecker mit Farbwechsel-Display und Außentemperatur
5.3 Einstellung der Temperatureinheit
Drücken Sie im Normalmodus die DOWN Taste, um von Celsius (°C) auf Fahrenheit (°F) als Temperatureinheit zu wechseln.
5.4 Einstellung der Alarmzeit
Halten Sie die AL.SET Taste für drei Sekunden gedrückt, um in den Einstellmodus zu gelangen.
6:00 Uhr (Voreinstellung) bzw. die zuletzt eingestellte Weckzeit blinkt auf dem Display.
Stellen Sie mit der UP oder DOWN Taste die Stunden ein.
Bestätigen Sie mit der AL.SET Taste.
Geben Sie auf gleiche Weise die Minuten ein.
Bestätigen Sie mit der AL.SET Taste.
Um die Alarm-Funktion zu aktivieren, schieben Sie den ALARM Schalter auf ON.
Die Weckzeit mit dem aktivierten Alarmsymbol erscheint im Display.
Wenn die eingestellte Weckzeit erreicht ist, beginnt der Wecker zu klingeln.
Drücken Sie auf eine beliebige Taste (außer der SNOOZE/LIGHT Taste) und der Alarm wird beendet.
Wird der Alarm nicht unterbrochen, schaltet sich der ansteigende Alarmton nach 2 Minuten aus und aktiviert sich erneut zur gleichen Weckzeit
wieder.
Das Alarmsymbol bleibt im Display stehen.
Wenn der Wecker klingelt, drücken Sie die SNOOZE/LIGHT Taste, um die Snooze-Funktion zu aktivieren.
Ist die Snooze-Funktion aktiviert, blinkt das Snooze-Symbol auf dem Display.
Drücken Sie die T.SET Taste noch einmal und Sie können nun nacheinander den Monat, den Tag, das Datumsformat D/M oder M/D (Voreinstel-
lung: D/M), die Sprache für den Wochentag (Voreinstellung: GE), die Zeitzone (Voreinstellung: 00), das 12- oder 24-Stunden-Zeitsystem (Vorein-
stellung: 24 Hr), die Stunden und die Minuten ansteuern und mit der UP oder DOWN Taste einstellen.
Bestätigen Sie die Eingabe mit der T.SET Taste.
Bei erfolgreichem Empfang des DCF-Funksignals wird die manuell eingestellte Zeit überschrieben.
5.2.1 Einstellung des 24- oder 12- Stunden-Formats
Im Einstellungsmodus können Sie zwischen dem 24 Stunden oder 12 Stunden-Format auswählen.
Im 12-h-Format erscheint AM (vormittags) und PM (nachmittags) auf dem Display.
5.2.2 Einstellung der Zeitzone
Im Einstellungsmodus können Sie die Zeitzonenkorrektur (+2/-1) vornehmen.
Die Zeitzonenkorrektur wird benötigt, wenn das DCF Funksignal empfangen werden kann, die Zeitzone sich aber von der funkgesteuerten Zeit
unterscheidet (z.B. +1 = eine Stunde später).
5.2.3 Spracheinstellung für den Wochentag
Im Einstellungsmodus können Sie die Sprachauswahl für den Wochentag vornehmen: Deutsch (GE = Voreinstellung), Französisch (FR), Italie-
nisch (IT), Spanisch (SP), Holländisch (DU), Dänisch (DA) und Englisch (EN).
TFA_No. 60.2548_Anleitung 09.07.2018 11:12 Uhr Seite 7