Instructions

98
MULTI-COLOR – Funk-Wecker mit Farbwechsel-Display und Außentemperatur
MULTI-COLOR – Funk-Wecker mit Farbwechsel-Display und Außentemperatur
Legen Sie die Basisstation und den Sender in einem Abstand von ca. 1,5 Metern voneinander auf einen Tisch. Vermeiden Sie die Nähe zu mögli-
chen Störquellen (elektronische Geräte und Funkanlagen).
Öffnen Sie das Batteriefach der Basisstation und legen Sie zwei neue Batterien 1,5 V AA polrichtig ein.
Ein Signalton ertönt und alle Segmente werden kurz angezeigt.
Schließen Sie das Batteriefach wieder.
Stecken Sie den Anschlussstecker in den Anschluss und schließen Sie das Gerät mit dem Netzstecker am Stromnetz an.
Wichtig! Stellen Sie sicher, dass Ihre Netzspannung nicht mehr als 240 V beträgt! Andere Netzspannungen können zur Beschädigung des Instru-
mentes führen.
Das Gerät ist jetzt betriebsbereit.
Öffnen Sie das Batteriefach des Senders und legen Sie zwei neue Batterien 1,5 V AAA ein. Achten Sie auf die richtige Polarität. Die rote Kontroll-
leuchte blinkt. Schließen Sie den Batteriedeckel wieder.
4.1 Empfang der Außenwerte
Die Basisstation versucht nun, die Außenwerte des Senders zu empfangen. Das Empfangssymbol blinkt. Bei erfolgreichem Empfang wird die
Außentemperatur auf dem Display der Basisstation angezeigt.
Werden die Außenwerte nicht empfangen, erscheint „- -” auf dem Display. Prüfen Sie die Batterien und starten Sie einen weiteren Versuch. Besei-
tigen Sie eventuelle Störquellen.
Sie können die Sendersuche zu einem späteren Zeitpunkt auch manuell starten (z.B. bei Verlust des Senders oder Batteriewechsel).
Drücken Sie die DOWN Taste für 2 Sekunden. Das Empfangssymbol blinkt.
3.1.2 Tasten (Fig. 2)
B 1: SNOOZE/LIGHT Sensortaste B 2: T.SET Taste
B 3: AL.SET Taste B 4: ALARM ON OFF Schiebeschalter
B 5: UP Taste B 6: DOWN Taste
B 7: AUTO COLOR Taste B 8: LEFT Taste
B 9: RIGHT Taste B 10: BACKLIGHT HI LO Schiebeschalter
3.1.3 Gehäuse (Fig. 2)
C 1: Batteriefach C 2: Netzstecker-Anschluss
C 3: USB Port
3.2 Sender (Fig. 3)
D 1: Batteriefach D 2: Wandaufhängung
4. Inbetriebnahme
Für eine dauerhafte Displaybeleuchtung, die Nutzung der Ladefunktion und um die Leistungsdauer der Batterien zu verlängern, verwenden Sie
bitte den mitgelieferten Netzstecker.
TFA_No. 60.2548_Anleitung 09.07.2018 11:12 Uhr Seite 5