Manual
98
Funkwecker
B 3: + Taste B 4: – Taste
B 5: WAVE Taste
B 6: SNOOZE/LIGHT Sensortaste
B 7: ALARM ON/OFF Taste
C: Gehäuse (Fig. 2):
C 1: Batteriefach
4. Inbetriebnahme
• Öffnen Sie das Batteriefach und legen Sie zwei Batte-
rien 1,5 V AAA ein. Achten Sie auf die richtige Polarität
beim Einlegen der Batterien.
• Schließen Sie das Batteriefach wieder.
• Ein kurzer Signalton ertönt und es werden alle LCD
Segmente kurz angezeigt.
Funkwecker
• Die Uhr versucht nun, das Funksignal zu empfangen
und das DCF-Empfangszeichen blinkt. Wenn das
Funksignal nach 3-7 Minuten empfangen wurde, wer-
den die funkgesteuerte Zeit, das Datum und das DCF-
Empfangszeichen ständig im Display angezeigt.
• Der DCF-Signalempfang findet täglich um 1:00, 2:00
und 3:00 Uhr morgens statt. Ist kein Empfang des
Funksignals für die Uhrzeit möglich, erfolgen weitere
Versuche um 4:00, 5:00 und 6:00 Uhr.
• Sie können die Initialisierung auch manuell starten:
• Halten Sie die WAVE Taste für drei Sekunden gedrückt.
• Zum Beenden des DCF-Empfangsversuchs drücken Sie
die WAVE Taste noch einmal.
• Falls die Funkuhr kein DCF-Signal empfangen kann
(z.B. wegen Störungen, Übertragungsdistanz, etc.),
TFA_No. 60.2545_Anleit_01_21 22.01.2021 9:31 Uhr Seite 5