Instructions

54
Funkwecker mit Temperatur
Weckalarm mit zwei Alarmzeiten
Ansteigender Alarmton (Crescendo)
Snooze-Funktion
Anzeige von Wochentag und Datum
Innentemperatur
Automatische Hintergrundbeleuchtung bei Dunkelheit mit Licht-
sensor
4.Zu Ihrer Sicherheit
Das Produkt ist ausschließlich für den oben beschriebenen Einsatz-
bereich geeignet. Verwenden Sie das Produkt nicht anders, als in
dieser Anleitung beschrieben wird.
Das eigenmächtige Reparieren, Umbauen oder Verändern des
Gerätes ist nicht gestattet.
Dieses Gerät ist nicht für medizinische Zwecke oder zur öffentli-
chen Information geeignet und nur für den privaten Gebrauch
bestimmt.
Vorsicht!
Verletzungsgefahr:
Bewahren Sie das Gerät und die Batterien außerhalb der Reichweite
von Kindern auf.
Batterien nicht ins Feuer werfen, kurzschließen, auseinander neh-
men oder aufladen. Explosionsgefahr!
Funkwecker mit Temperatur
Batterien enthalten gesundheitsschädliche Säuren. Um ein Auslau-
fen der Batterien zu vermeiden, sollten schwache Batterien mög-
lichst schnell ausgetauscht werden. Verwenden Sie nie gleichzeitig
alte und neue Batterien oder Batterien unterschiedlichen Typs. Ent-
fernen Sie die Batterien, wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht ver-
wenden. Beim Hantieren mit ausgelaufenen Batterien chemika-
lienbeständige Schutzhandschuhe und Schutzbrille tragen!
Wichtige Hinweise zur Produktsicherheit!
Setzen Sie das Gerät nicht hohen Temperaturen, Vibrationen und
Erschütterungen aus.
Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen Tuch. Keine Scheuer-
oder Lösungsmittel verwenden!
5.Bestandteile (Fig. 1)
A: Display
:
A 1: Uhrzeit
A 2: Symbole: Alarm 1, Alarm 2, Nachtbeleuchtung, Snooze, Zeitzone,
Sommerzeit, Funksignalempfang, Sekunden
A 3: Datum mit Wochentag, Innentemperatur, Alarm 1, Alarm 2,
Dualzeit
TFA_No. 60.2514_Anleit_02_13 05.02.2013 14:57 Uhr Seite 3