Manual

2322
Digitalwecker mit verschiedenen Wecktönen
Keine korrekte Anzeige Uhrzeit einstellen
Neuinbetriebnahme des
Gerätes gemäß Anleitung
RESET Knopf mit spitzem
Gegenstand drücken
Wecker klingelt nicht ALARM Schiebeschalter 1 und/
oder 2 auf ON schieben
Wenn Ihr Gerät trotz dieser Maßnahmen immer noch nicht funktio-
niert, wenden Sie sich an den Händler, bei dem Sie das Produkt
gekauft haben.
12. Entsorgung
Dieses Produkt und die Verpackung wurden unter Verwendung hoch-
wertiger Materialien und Bestandteile hergestellt, die recycelt und
wiederverwendet werden können. Dies verringert den Abfall und
schont die Umwelt.
Entsorgen Sie die Verpackung umweltgerecht über die eingerichteten
Sammelsysteme.
Entsorgung des Elektrogeräts
Achtung! Dieses Gerät enthält einen Akku, der fest einge-
baut ist und nicht entnommen werden kann, ohne das
Gehäuse zu zerstören. Ein unsachgemäßer Ausbau stellt
ein Sicherheitsrisiko dar.
Digitalwecker mit verschiedenen Wecktönen
Geben Sie das Gerät ungeöffnet bei der Sammelstelle ab,
die Gerät und Akku fachgerecht entsorgt.
Dieses Gerät ist entsprechend der EU-Richtlinie über die
Entsorgung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten (WEEE)
gekennzeichnet.
Dieses Produkt darf nicht mit dem Hausmüll entsorgt
werden. Der Nutzer ist verpflichtet, das Altgerät zur
umweltgerechten Entsorgung bei einer ausgewiesenen
Annahmestelle für die Entsorgung von Elektro- und Elek-
tronikgeräten abzugeben. Beachten Sie die aktuell gelten-
den Vorschriften!
WARNUNG!
Explosionsgefahr bei lithiumhaltigen Batterien
Bei lithiumhaltigen Altbatterien und Akkus (Li=Lithium) besteht
hohe Brand- und Explosionsgefahr durch Hitze oder mechanische
Beschädigungen mit möglichen schwerwiegenden Folgen für
Mensch und Umwelt. Achten Sie besonders auf die ordnungsge-
mäße Entsorgung.
13. Technische Daten
Spannungsversorgung Integrierter Li-Ion Akku
Kapazität / Energie 3,7V / 1200 mAh
Ladestromquelle Micro-USB 5V, 500mA
Zubehör Ladekabel
TFA_No. 60.2032_Anleit_09_22 28.09.2022 15:25 Uhr Seite 12