Instructions
Fig. 2
• Das Alarmsymbol und 12:00 AM/00:00 (Voreinstellung) oder die zuletzt eingestellte
Weckzeit wird auf dem Display angezeigt.
• Halten Sie die ALARM Taste gedrückt.
• Die Stundenanzeige blinkt.
• Stellen Sie mit der + oder – Taste die Stunden ein.
• Bestätigen Sie mit der ALARM Taste.
• Geben Sie auf gleiche Weise die Minuten ein.
• Bestätigen Sie die Eingabe mit der ALARM Taste, um zur aktuellen Uhrzeit zurückzu-
kehren.
• Der Alarm ist aktiviert.
8.2.2 Weckton auswählen
• Drücken Sie im Normalmodus die MUSIK Taste, um in die Auswahlfunktion zu
gelangen.
• 1 erscheint und der erste Weckton wird vorgestellt. Insgesamt stehen 6 verschie-
dene Wecktöne zur Verfügung (1-6). Bei der Auswahl 7 schaltet sich zur Weckzeit
der letzte gespeicherte Radiosender ein.
• Drücken Sie die + oder – Taste, um einen Weckton auszuwählen.
• Bestätigen Sie die Eingabe mit der MUSIK Taste.
• Mit der LAUTSTÄRKE Taste stellen Sie die gewünschte Lautstärke in 15 Stufen ein.
• Hinweis: Wenn der Modus aktiviert wurde, dauert es kurz, bis die Melodie erklingt.
8.2.3 Alarm aktivieren oder deaktivieren
• Drücken Sie die ALARM Taste, um die Alarmfunktion zu aktivieren oder zu deaktivie-
ren. Das Alarmsymbol erscheint oder verschwindet im Display.
8. Weckvorgang
• 30 Minuten vor der Weckzeit schaltet sich das Aufwachlicht an und das Alarmsym-
bol beginnt zu blinken. Das Licht wird seine Helligkeit in 10 Stufen verstärken.
• Wenn die eingestellte Alarmzeit erreicht ist, beginnt der Wecker mit dem ausgewähl-
ten Weckton zu klingeln bzw. das Radio schaltet sich ein.
• Wird der Alarm nicht unterbrochen, schaltet sich der Weckton automatisch nach
zwei Minuten aus und aktiviert sich erneut zur gleichen Weckzeit wieder. Das Alarm-
Symbol bleibt im Display stehen.
• Drücken Sie auf eine beliebige Taste, um den Alarmton auszuschalten oder drücken
Sie die SNOOZE Taste, um die Snooze-Funktion zu aktivieren.
• Der Alarmton wird für fünf Minuten unterbrochen.
• Drücken Sie eine beliebige Taste, um die Snooze-Funktion auszuschalten.
• Drücken Sie die LICHT Taste, um das Licht zu deaktivieren.
9. Beleuchtung
9.1 Displaybeleuchtung
• Drücken Sie die KONTRAST Taste einmal, um das Display zu dimmen.
• Drücken Sie die KONTRAST Taste noch einmal, um das Display auszuschalten.
9.2 Lampen-Modus
• Zum Aktivieren bzw. Deaktivieren der Lampe drücken Sie die LICHT Taste.
• Ist das Licht eingeschaltet, drücken Sie die + oder – Taste, um die Helligkeit in 10
Stufen einzustellen.
• Drücken Sie noch einmal die LICHT Taste, um den automatischen Farbwechsel zu
aktivieren.
• Stellen Sie mit der + oder – Taste die Farbe (Grün, Rot, Blau, Violett, Orange und
Türkis) ein, die dauerhaft bleibt.
• Drücken Sie noch einmal die LICHT Taste, um die Beleuchtung zu deaktivieren.
9.3 Sonnenuntergang/Einschlaf-Modus
• Dieser Modus ermöglicht ein sanftes Einschlafen durch einen simulierten Sonnen-
untergang. 30 Minuten vor der eingestellten Einschlaf-Zeit schaltet sich das Licht
mit Stufe 10 an. Das Licht wird in 10 Stufen langsam dunkler.
• Drücken Sie die MOND Taste im Normalmodus, um in den Sonnenuntergang/Ein-
schlaf-Modus zu gelangen.
• Das Mond-Symbol und 00:00 (Voreinstellung) oder die zuletzt eingestellte Uhrzeit
wird auf dem Display angezeigt.
• Halten Sie die MOND Taste gedrückt.
• Die Stundenanzeige blinkt.
• Stellen Sie mit der + oder – Taste die Stunden für die Einschlafzeit ein.
• Bestätigen Sie mit der MOND Taste.
• Geben Sie auf gleiche Weise die Minuten ein.
• Bestätigen Sie die Eingabe mit der MOND Taste, um zur aktuellen Uhrzeit zurückzu-
kehren.
• Der Sonnenuntergang/Einschlaf-Modus ist aktiviert. 30 Minuten vor der eingestell-
ten Einschlaf-Zeit schaltet sich das Licht mit Stufe 10 an und das Mondsymbol
beginnt zu blinken.
• Drücken Sie die LICHT Taste, um das Licht zu deaktivieren.
• Drücken Sie die MOND Taste, um den Sonnenuntergang/Einschlaf-Modus zu deakti-
vieren. Das Mondsymbol verschwindet.
9.4 Radio-Modus
• Drücken Sie die FM Taste, um das Radio einzuschalten.
• Die empfangene Radiofrequenz erscheint auf dem Display.
• Halten Sie die FM Taste für 3 Sekunden gedrückt und die Radiostationen werden
automatisch gesucht und gespeichert.
• Das Gerät speichert je nach Empfang bis zu 40 Sender automatisch.
• Drücken Sie die FM Taste, um die Suche abzuschließen.
• Drücken Sie die + oder – Taste, um zwischen den gespeicherten Sendern zu wählen.
• Mit der LAUTSTÄRKE Taste stellen Sie die gewünschte Lautstärke in 15 Stufen ein.
B 4
B 3
C 2
C 1
C 3
B 1
B 2
C 4
Fig. 3
• Ist der Empfang schlecht, versuchen Sie durch Ausrichten der Antenne einen besse-
ren Empfang zu erhalten.
• Schalten Sie das Radio mit der FM Taste aus, um zur aktuellen Uhrzeit zurückzukeh-
ren.
• Im Radio-Modus können Sie die Uhrzeit oder Alarmzeit nicht einstellen.
10. Pflege und Wartung
• Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen, leicht feuchten Tuch. Keine Scheuer-
oder Lösungsmittel verwenden!
• Entfernen Sie die Batterien, wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht verwenden.
• Bewahren Sie Ihr Gerät an einem trockenen Platz auf.
10.1 Batteriewechsel
• Wenn die Funktionen im Batteriebetrieb schwächer werden, wechseln Sie bitte die
Batterien.
• Öffnen Sie das Batteriefach und legen Sie drei neue Batterien 1,5 V AAA polrichtig
ein.
• Schließen Sie das Batteriefach wieder.
11. Fehlerbeseitigung
Problem Lösung
Keine Anzeige Netzbetrieb:
➜ Gerät mit Netzteil anschließen
➜ Netzteil überprüfen
➜ Drücken Sie die KONTRAST Taste, um das Display
einzuschalten
Batteriebetrieb:
➜ Eine Taste drücken
➜ Batterien polrichtig einlegen
➜ Batterien wechseln
Unkorrekte Anzeige Netzbetrieb:
➜ Gerät vom Netz nehmen, Batterien entfernen
und nach 3 Sekunden neu in Betrieb nehmen
Batteriebetrieb:
➜ Batterien wechseln
Wenn Ihr Gerät trotz dieser Maßnahmen immer noch nicht funktioniert, wenden Sie
sich an den Händler, bei dem Sie das Produkt gekauft haben.
12. Entsorgung
Dieses Produkt wurde unter Verwendung hochwertiger Materialien und Bestandteile her-
gestellt, die recycelt und wiederverwendet werden können.
Batterien und Akkus dürfen keinesfalls in den Hausmüll!
Als Verbraucher sind Sie gesetzlich verpflichtet, gebrauchte Batterien und
Akkus zur umweltgerechten Entsorgung beim Handel oder entsprechen-
den Sammelstellen gemäß nationaler oder lokaler Bestimmungen abzuge-
ben.
Die Bezeichnungen für enthaltene Schwermetalle sind:
Cd=Cadmium, Hg=Quecksilber, Pb=Blei
Dieses Gerät ist entsprechend der EU-Richtlinie über die Entsorgung von
Elektro- und Elektronik-Altgeräten (WEEE) gekennzeichnet.
Dieses Produkt darf nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Der Nutzer
ist verpflichtet, das Altgerät zur umweltgerechten Entsorgung bei einer
ausgewiesenen Annahmestelle für die Entsorgung von Elektro- und Elek-
tronikgeräten abzugeben.
13. Technische Daten
Spannungsversorgung Batterien 3 x 1,5 V AAA (nicht inklusive)
Netzstecker 240 V AC / 5.0 V DC (1A)
(inklusive)
Radio-Frequenzbereich 87,5-108 Mhz
Gehäusemaße 170 x 170 x 120 mm
Gewicht 374 g (nur das Gerät)
TFA Dostmann GmbH & Co.KG, Zum Ottersberg 12, D-97877 Wertheim, Deutschland
Diese Anleitung oder Auszüge daraus dürfen nur mit Zustimmung von TFA Dostmann veröffentlicht wer-
den. Die technischen Daten entsprechen dem Stand bei Drucklegung und können ohne vorherige Benach-
richtigung geändert werden.
Die neuesten technischen Daten und Informationen zu Ihrem Produkt finden Sie unter Eingabe der Artikel-
Nummer auf unserer Homepage.
www.tfa-dostmann.de 11/17
B 11
B 12
B 10
B 9
B 8
B 5
B 6
B 7
RoHS
TFA_No. 60.2019_Anleitung 08.11.2017 13:53 Uhr Seite 2