Instructions

76
COMBO - Funkwecker
Verwenden Sie das Produkt nicht anders, als in dieser Bedienungsanleitung
dargestellt wird.
Das eigenmächtige Reparieren, Umbauen oder Verändern des Gerätes ist
nicht gestattet.
Vorsicht!
Verletzungsgefahr:
Bewahren Sie das Gerät und die Batterien außerhalb der Reichweite von Kin-
dern auf.
Batterien nicht ins Feuer werfen, kurzschließen, auseinandernehmen oder
aufladen. Explosionsgefahr!
Batterien enthalten gesundheitsschädliche Säuren. Um ein Auslaufen der Bat-
terien zu vermeiden, sollten schwache Batterien möglichst schnell ausge-
tauscht werden. Verwenden Sie nie gleichzeitig alte und neue Batterien oder
Batterien unterschiedlichen Typs.
Beim Hantieren mit ausgelaufenen Batterien chemikalienbeständige Schutz-
handschuhe und Schutzbrille tragen!
Wichtige Hinweise zur Produktsicherheit!
Setzen Sie das Gerät keinen extremen Temperaturen, Vibrationen und
Erschütterungen aus.
Vor Feuchtigkeit schützen.
5. Bestandteile
Anzeige:
A1: Analoge Uhrzeit
Display:
A2: Alarmzeit A3: Batterie-Symbol
A4: Snooze-Symbol A5: Alarm ON/OFF Symbol
COMBO - Funkwecker
A6: Alarmzeit-Symbol A7: Sommerzeit-Symbol
A8: DCF-Empfangszeichen
B:Tasten:
B1: SNOOZE/LIGHT Taste B2: SET Taste
B3: + Taste B4: - Taste
B5: Alarm ON/OFF Schiebeschalter mit Farbmarke
B6: RESET Taste
C: Gehäuse:
C 1: Batteriefach
6. Inbetriebnahme
Öffnen Sie das Batteriefach und legen Sie drei neue Batterien 1,5 V AA pol-
richtig ein. Schließen Sie das Batteriefach wieder.
Das Gerät ist jetzt betriebsbereit.
Ein kurzer Signalton ertönt.
Im Display erscheinen die Alarmzeit (Voreinstellung 6:00) und das Alarmzeit-
Symbol.
Die Zeiger stellen sich auf 12.00 Uhr.
Die Uhr versucht nun das DCF-Funksignal zu empfangen. Das DCF-Empfangs-
zeichen blinkt im Display.
Wenn der Zeitcode nach 3-12 Minuten empfangen wurde, erscheint im Dis-
play kurz die digitale Uhrzeit und die analoge Uhr stellt sich auf die funkge-
steuerte Zeit ein. Das DCF-Empfangszeichen erscheint ständig im Display.
6.1 Funkempfang
Der DCF-Funkempfang findet dreimal täglich um 1:00, 3:00 und um 5:00 Uhr
morgens statt. Ist der DCF-Funkempfang bis 5:00 Uhr morgens nicht erfolg-
reich, so findet der nächste DCF-Empfangsversuch wieder um 1:00 Uhr mor-
gens statt.
TFA_No. 60.1511_Anleitung_08_15 31.08.2015 10:17 Uhr Seite 4