Instructions

1514
Funk-Regenmesser
6.1.2 Einstellung der Zeitzone
Im Einstellungsmodus können Sie die Zeitzonenkorrektur vornehmen.
Die Zeitzonenkorrektur wird benötigt, wenn das DCF Funksignal empfangen werden kann, die Zeitzone sich aber von der funkge-
steuerten Zeit unterscheidet (z.B. +1 = eine Stunde später).
6.1.3 Einstellung der 12- und 24-Stunden-Anzeige
Im Einstellungsmodus können Sie die 12- oder 24 Stunden - Anzeige auswählen.
Im 12-h-Format erscheint AM (vormittags) oder PM (nachmittags) auf dem Display.
6.1.4 Einstellung des Datumsformats
Im Einstellungsmodus können Sie wählen, ob zuerst der Tag und dann der Monat (D/M, europäisches Datum) oder zuerst der
Monat und dann der Tag (M/D, amerikanisches Datum) angezeigt werden soll.
6.1.5 Einstellung der Sprachauswahl für den Wochentag
Im Einstellungsmodus können Sie die Sprache für den Wochentag auswählen:
Deutsch (GER), Französisch (FRE), Spanisch (SPA), Italienisch (ITA), Niederländisch (DUT), Dänisch (DAN), Englisch (ENG).
7. Weckalarm
Das Gerät verfügt über zwei separate Weckalarme AL1 und AL2.
Weckzeit, Weckrhythmus (täglich, Werktag, Wochenende) und die Dauer der Weckzeitunterbrechung (Snooze) sind für jeden Alarm
individuell einstellbar.
Drücken Sie im Normalmodus kurz die MODE/SET Taste, um in den Alarmmodus zu gelangen.
AL1 und 6:00 (Voreinstellung) oder die zuletzt eingestellte Weckzeit wird auf dem Display angezeigt. Drücken Sie noch einmal die
MODE/SET Taste, um zu AL2 zu wechseln.
Halten Sie die MODE/SET Taste im Alarmmodus für drei Sekunden gedrückt, um in den Alarm-Einstellmodus zu gelangen.
Der erste einstellbare Wert blinkt im Display.
Wählen Sie mit der HIST/UP und der DOWN Taste die gewünschte Einstellung, solange die Anzeige blinkt.
Durch Drücken der MODE/SET Taste bestätigen Sie die Einstellung und gelangen zum nächsten Wert.
Die Reihenfolge ist wie folgt:
AL1 Weckzeit – Stunden
AL1 Weckzeit – Minuten
AL1 Weckrhythmus von Montag bis Freitag (M – F), Samstag bis Sonntag (S – S), Montag bis Sonntag (M – S)
AL1 Snooze-Intervall zwischen 5-60 Minuten oder Snooze-Funktion deaktiviert (OFF)
Funk-Regenmesser
AL2 Weckzeit – Stunden
AL2 Weckzeit – Minuten
AL2 Weckrhythmus von Montag bis Freitag (M – F), Samstag bis Sonntag (S – S), Montag bis Sonntag (M – S)
AL2 Snooze-Intervall zwischen 5-60 Minuten oder Snooze-Funktion deaktiviert (OFF)
Wurden alle Einstellungen durchgeführt, drücken Sie die MODE/SET Taste.
7.1 Aktivieren/Deaktivieren des Weckalarms
Um die Alarm-Funktion zu aktivieren, schieben Sie den ALARM ON/OFF Schiebeschalter (1 und/oder 2) nach links (ON).
Das entsprechende Alarmsymbol mit dem eingestellten Weckrhythmus erscheint im Display.
Um die Alarm-Funktion zu deaktivieren, schieben Sie den ALARM ON/OFF Schiebeschalter (1 und/oder 2) nach rechts (OFF).
Das entsprechende Alarmsymbol verschwindet.
7.2 Weckvorgang
Bei aktiviertem Alarm beginnt der Wecker zu klingeln, wenn die eingestellte Weckzeit erreicht ist. Die Hintergrundbeleuchtung schal-
tet sich kurz an.
Drücken Sie auf eine beliebige Taste (außer SNOOZE/LIGHT) und der Alarm wird beendet.
Wird der Alarm nicht unterbrochen, schaltet sich der ansteigende Alarmton nach einer Minute aus und aktiviert sich erneut zur glei-
chen Weckzeit wieder.
Wenn der Wecker klingelt, drücken Sie die SNOOZE/LIGHT Taste, um die Snooze-Funktion zu aktivieren. Voraussetzung: Im Alarm-
Einstellungsmodus ist die Snooze-Funktion nicht deaktiviert.
Das Snooze-Symbol und das jeweilige Alarmsymbol blinken auf dem Display.
Der Alarm wird für die eingestellte Zeitdauer unterbrochen.
Drücken Sie auf eine beliebige Taste (außer SNOOZE/LIGHT) und die Snooze-Funktion wird beendet.
8. Temperatur
8.1 Trendpfeile
Die Trendpfeile zeigen Ihnen, ob die Werte für die Temperatur aktuell steigen oder fallen.
Temperatur steigt
Temperatur sinkt
TFA_No. 47.3006_Anleitung 24.09.2021 10:28 Uhr Seite 8