Manual

– 4 – – 5 –
LED-Stirnlampe
3. Einsatzbereich und alle Vorteile Ihres neuen
Gerätes auf einen Blick
Wahlweise Streulicht mit superheller Lichtfläche
(COB-Technologie) oder fokussiertes Licht,
2 Beleuchtungsstufen (stark/schwach) und Blink-
licht
Mit Bewegungssensor für berührungsloses Ein-
und Ausschalten durch Handbewegung
Integrierter Akku zum Aufladen per USB-C Kabel
(inklusive)
Spritzwassergeschützt
Leicht und angenehm zu tragen mit verstellbarem
Elastikband und Silikonbeschichtung
Ideal für freies Hantieren beim Sport und Hand-
werken
COB-Streulicht (frontal): Abstrahlwinkel 200°,
10 W, 350 lm, Leuchtweite bis 5 m
LED-Fokuslicht (seitlich): 3 W, 120 lm, Leucht-
weite bis 45 m
4. Zu Ihrer Sicherheit
Das Produkt ist ausschließlich für den oben
beschriebenen Einsatzbereich geeignet.
Verwenden Sie das Produkt nicht anders, als in
dieser Bedienungsanleitung dargestellt wird.
LED-Stirnlampe
Vorsicht!
Lebensgefahr durch Stromschlag!
Schließen Sie das Gerät über das USB-Kabel nur
an eine geeignete USB-Spannungsquelle an.
Das Gerät darf beim Ladevorgang nicht mit
Wasser oder Feuchtigkeit in Kontakt kommen.
Laden Sie das Gerät nicht, wenn das Gehäuse
beschädigt ist.
Laden Sie das Gerät außerhalb der Reichweite
von Personen (auch Kindern) auf, die möglichen
Gefahren im Umgang mit elektrischen Geräten
nicht richtig einschätzen können.
Trennen Sie das Gerät sofort von der Ladestrom-
quelle, wenn eine Störung auftritt.
Vorsicht!
Verletzungsgefahr:
Mit der Stirnlampe nicht direkt in die Augen
leuchten!
Kleinteile können von Kindern (unter drei Jahren)
verschluckt werden.
Explosions- und Brandgefahr lithiumhaltiger
Akkus durch Hitze oder mechanische Beschädi-
gungen!
TFA_No. 43.2039_Anleitung 29.06.2022 17:33 Uhr Seite 3