Instructions
11
o abends (18-24 Uhr)
o nachts (24-6 Uhr des Folgetages)
•
Mit der DISPLAY-Taste schalten Sie das Display auf die Darstellung der Wetterentwicklung im Tagesverlauf um.
•
Weiter mit der DISPLAY-Taste können Sie die einzelnen Tage manuell durchschalten und sich für jeden Tag die
Wetterprognose für vormittags, nachmittags, abends und nachts nebeneinander stehend anzeigen lassen.
•
Sie können sich auch das Wetter für alle Tage im Wechsel anzeigen lassen. Drücken Sie die DISPLAY-Taste für
3 Sekunden, erscheint „TAGESANZEIGE ROLLIEREND“ Nun wechselt die Tagesanzeige alle 6 Sekunden. Zum
Abschluss erscheint die 4-Tages- Vorhersage. Halten Sie die DISPLAY-Taste nochmals gedrückt, kehren Sie in
den Normalmodus zurück („TAGESANZEIGE STATISCH“).
4.1.2.1 INFOANZEIGE IM TAGESABSCHNITTSMODUS
•
Mit der INFO-Taste können Sie nun zwischen folgenden Anzeigevarianten wählen:
o Uhrzeit – Datum- Innentemperatur in °C- Außentemperatur in °C (Außenfühler)
o Uhrzeit - Datum- Innenluftfeuchtigkeit in %rF- Außenluftfeuchtigkeit in % rF (Außenfühler)
o Regenwahrscheinlichkeit
o Windrichtung
o Windstärke
o Windböe
•
Die Wetterinformationen beziehen sich auf den jeweiligen Tagesabschnitt des angezeigten Tages.
•
Sie können sich auch die Anzeigevarianten im Wechsel anzeigen lassen. Drücken Sie die INFO-Taste für 3
Sekunden, erscheint „INFO ROLLIEREND“ Nun wechselt die INFO-Anzeige alle 6 Sekunden. Halten Sie die
INFO-Taste nochmals gedrückt, kehren Sie in den Normalmodus zurück („INFO STATISCH“).
4.1.2.2 LAUFTEXT IM TAGESABSCHNITTSMODUS
•
Drücken Sie auf die WARNUNG-Taste. In der Infozeile erscheinen die Unwettermeldung (siehe 4.2) und
nacheinander die Wettervorhersage für alle vier Tagesabschnitte als Lauftext.
•
Mit der WARNUNG-Taste können Sie nach der Unwettermeldung die Tagesabschnitte auch manuell abrufen.
•
Die Anzeige kehrt nach Ablauf des Textes wieder zum Normalmodus zurück.
•
Die Geschwindigkeit der Laufschrift können Sie im SET-Modus einstellen (siehe 4.3.5).










