Instructions

1312
SEASON – Funk-Wetterstation
8.1.4 Einstellung der Zeitzone
Im Einstellungsmodus können Sie mit der + oder Taste die Zeitzonenkorrektur (+12/-12) vornehmen.
Die Zeitzonenkorrektur wird benötigt, wenn das DCF Funksignal empfangen werden kann, die Zeitzone sich aber von der
funkgesteuerten Zeit unterscheidet (z.B. +1 = eine Stunde später).
8.1.5 Einstellung des 24- oder 12- Stunden-Formats
Im Einstellungsmodus können Sie zwischen dem 24 Stunden oder 12 Stunden-Format auswählen.
Drücken Sie die + oder Taste.
Im 12-h-Format erscheint AM (vormittags) und PM (nachmittags) auf dem Display.
8.1.6 Einstellung der Temperatureinheit
Im Einstellungsmodus können Sie zwischen °C (Celsius) oder °F (Fahrenheit) als Temperatureinheit auswählen.
Drücken Sie die + oder Taste.
8.1.7 Einstellung der Luftdruckeinheit und des Luftdrucks
Im Einstellungsmodus können Sie zwischen hPa oder inHg als Luftdruckeinheit auswählen. Drücken Sie die + oder Taste.
Bestätigen Sie die Eingabe mit der SET Taste.
Haben Sie die Luftdruckeinheit gewählt, beginnt der Luftdruckwert zu blinken. Sie können während dieser Zeit mit der +
oder Taste den Wert einstellen.
Der relative Luftdruck ist bezogen auf Meereshöhe und muss auf Ihre Ortshöhe eingestellt werden. Erfragen Sie den aktu-
ellen Luftdruck Ihrer Umgebung (Wert vom Wetteramt, Internet, Optiker, geeichte Wettersäulen an öffentlichen Gebäuden,
Flughafen).
9. Temperatur und Luftfeuchtigkeit
9.1 Höchst- und Tiefstwerte, Hitzeindex und Taupunkt
Drücken Sie die TEMP Taste im Normalmodus.
Die höchste Temperatur und Luftfeuchtigkeit für innen und außen seit der letzten Rückstellung werden angezeigt.
Drücken Sie noch einmal die TEMP Taste.
Die niedrigste Temperatur und Luftfeuchtigkeit für innen und außen seit der letzten Rückstellung werden angezeigt.
SEASON – Funk-Wetterstation
Drücken Sie noch einmal die TEMP Taste.
Die Hitzeindex-Anzeige für außen wird angezeigt.
Drücken Sie noch einmal die TEMP Taste.
Die aktuelle Taupunkt-Temperatur für außen wird angezeigt.
Um wieder die Anzeige mit den aktuellen Werten zu erhalten, drücken Sie die TEMP Taste noch einmal.
Das Gerät verlässt auch automatisch den Modus, wenn keine Tasten gedrückt werden.
Die Höchst- und Tiefstwerte werden automatisch um Mitternacht zurückgesetzt.
9.1.1 Hitzeindex
Der Hitzeindex bezeichnet das Temperaturempfinden in Verbindung mit der aktuellen Luftfeuchtigkeit.
9.1.2 Taupunkt
Warme Luft kann viel mehr Wasser bzw. Wasserdampf aufnehmen als kalte Luft. Wird Luft kontinuierlich abgekühlt, steigt
bei gleich bleibender absoluter Luftfeuchtigkeit die relative Luftfeuchtigkeit bis auf 100% an. Kühlt die Luft weiter ab, so
wird der überschüssige Wasserdampf in Tröpfchenform ausgeschieden.
Die Temperatur, bei der dieser Vorgang einsetzt, nennt man Taupunkt. Die Taupunkttemperatur ist somit abhängig von der
Temperatur und der relativen Luftfeuchtigkeit.
9.2 Trendpfeile
Die Trendpfeile zeigen Ihnen, ob die Werte für die Außentemperatur und Luftfeuchtigkeit aktuell steigen, fallen oder gleich
bleiben.
10. Luftdruck
Im Display werden der relative Luftdruck in hPa (oder inHg) und der Luftdruckverlauf der letzten 24 Stunden angezeigt.
11. Wettervorhersage-Symbole
Die Wetterstation unterscheidet 6 unterschiedliche Wettersymbole (Sonnig, teilweise bewölkt, bedeckt, regnerisch, stür-
misch und Schneefall).
TFA_No. 35.1150_Anleitung 21.09.2018 10:15 Uhr Seite 7