Instructions
10 
Bei plötzlichen oder größeren Schwankungen des Luftdrucks werden die Anzeigesymbole aktualisiert, um 
die Wetterveränderung anzuzeigen. Ändern sich die Anzeigesymbole nicht, dann hat sich entweder der 
Luftdruck nicht verändert oder die Veränderung ist so langsam eingetreten, dass sie von der Wetterstation 
nicht registriert werden konnte. Wenn die Anzeige Sonne oder Regen anzeigt, verändert sich die Anzeige 
auch dann nicht, wenn sich das Wetter verbessert (Anzeige sonnig) oder verschlechtert (Anzeige Regen), 
da die Anzeigesymbole bereits die beiden Extremsituationen darstellen. 
Die Anzeigesymbole zeigen eine Wetterbesserung oder -verschlechterung an, was aber nicht unbedingt, 
wie durch die Symbole angegeben, Sonne oder Regen bedeutet. Ist das aktuelle Wetter zum Beispiel wolkig 
und es wird Regen angezeigt, deutet dies nicht auf eine Fehlfunktion des Gerätes hin, sondern gibt an, dass 
der Luftdruck gesunken und eine Wetterverschlechterung zu erwarten ist, wobei es sich aber nicht 
unbedingt um Regen handeln muss. 
Hinweis: 
Nach der Grundeinstellung sollten die Wettervorhersagen für die ersten 12 - 24 Stunden nicht beachtet 
werden, da die Station erst über diesen Zeitraum auf konstanter Höhe über dem Meeresspiegel 
Luftdruckdaten sammeln muss, um eine genauere Vorhersage treffen zu können.  
Wie bei jeder Wettervorhersage kann auch bei dieser Wetterstation keine absolute Genauigkeit garantiert 
werden. In Abhängigkeit von den unterschiedlichen Einsatzorten, für die das Gerät entwickelt wurde, ist mit 
einer Vorhersagegenauigkeit von etwa 75% zu rechnen. So wird das Gerät in Gegenden mit häufig plötzlich 
wechselnden Wetterlagen (z.B. von sonnig zu regnerisch) genauer arbeiten als in Gegenden mit geringen 
und seltenen Wetteränderungen (z.B. meist sonnig). 
Wird die Wetterstation von einem Ort an einen anderen verlegt, der bedeutend höher oder tiefer liegt als der 
ursprüngliche Standort (zum Beispiel vom Erdgeschoss in die oberen Stockwerke eines Hauses), so sollten 
die während der ersten 12 - 24 Stunden angezeigten Werte ignoriert werden. Dadurch wird gewährleistet, 
dass die Wetterstation die Verlegung nicht als Änderung des Luftdrucks wahrnimmt, wenn es sich in 
Wirklichkeit nur um eine Änderung der Höhe des Standorts handelt. 
WETTERTENDENZANZEIGE 
Die Wettertendenzanzeigen in Pfeilform arbeiten im Zusammenhang mit den Wettervorhersagesymbolen. 
Zeigt ein Pfeil nach oben, bedeutet dies einen Luftdruckanstieg und somit eine zu erwartende 
Wetterbesserung. Zeigt ein Pfeil nach unten, sinkt der Luftdruck und eine Wetterverschlechterung ist zu 
erwarten. 
Zieht man dies in Betracht, kann man ersehen, wie sich das Wetter verändert hat und welche 
Veränderungen zu erwarten sind. Zeigt die Tendenzanzeige z. B. nach unten bei gleichzeitiger Anzeige der 
Symbole von Sonne und Wolken (wolkig mit sonnigen Abschnitten), dann fand die letzte registrierte 
Wetteränderung während einer sonnigen Periode statt (nur das Symbol sonnig). Da die Tendenzanzeige 
nach unten zeigt, folgt daraus für die nächste Wetteränderung das Symbol Wolken mit Regen. 
Hinweis: 
Hat die Wettertendenzanzeige eine erste Luftdruckänderung registriert, dann bleibt sie ständig auf dem 
LCD-Bildschirm sichtbar. 










