Instructions

98
Meteotime Fiesta - Wetter-Info-Center
E: Tasten (Fig. 2):
Die Basisstation verfügt über 7 Tasten
E 1: [DAY/NIGHT] Taste
Informationen zu kritischen Wetterlagen
Wechsel der Vorhersage von Tag
auf Nacht
Drücken Sie diese Taste 3 Sekunden lang, um in den automatischen Wechsel
zu gelangen.
E 2: [CHANNEL] Taste
Wechsel zwischen den Messungen der Temperatur auf den Kanälen 1, 2 und
3.
Drücken Sie diese Taste 3 Sekunden lang, um in den automatischen Wechsel
zu gelangen.
E 3: [MEM] Taste
Anzeigen der maximalen- und minimalen gemessenen Temperatur
Halten Sie die [MEM] Taste für 3 Sekunden gedrückt, um die Max. und Min.
Speicher zu löschen
E 4: [SET] Taste
Uhrzeit und Datum
Ort/Stadt
W-Alarm
S-Alarm
P-Alarm
Halten Sie die [SET] Taste für 3 Sekunden gedrückt, um folgende Einstellung
auszuwählen: <1> Land, <2> Zeitzone, <3> Sprache
E 5: [TEST
] Taste
Überprüfung eines Ortes für bestmöglichen Empfang der Wetterstation
Fügen Sie die Stadt in die Liste Ihrer Wunsch-Städte ein
ODER
Löschen Sie die Stadt aus der Liste Ihrer Wunsch-Städte
Änderung Ihrer Heimatstadt
E 6: [
] Taste
Erhöhung des Wertes während der Einstellung
Wecker einschalten (OFF
ON)
3 Sekunden gedrückt halten, um einen DCF77 Zeitempfang zu starten
Folgetage mit allen Vorhersage-Infos in die Anzeige bringen
E 7: [
] Taste
Verringerung des Wertes während der Einstellung
Einen der voreingestellten Städte - Favoriten auswählen (max. 5)
Wecker ausschalten (ON
OFF)
3 Sekunden gedrückt halten, um einen bereits einmal eingeloggten Außen-
sender zu suchen (für neuen Außensender während der Suche nochmals 3
Sekunden drücken!)
Meteotime Fiesta - Wetter-Info-Center
F: Außensender (Fig. 3):
F 1: Batteriefach
F 2: Ständer (abnehmbar) mit Wandaufhängung
6. Inbetriebnahme
Öffnen Sie das Batteriefach vom Außensender und von der Basisstation.
Entfernen Sie den jeweiligen Batterieunterbrechungsstreifen.
Die Basisstation sucht automatisch nach dem Funkuhr-Signal und dem
Meteotime-Signal.
Ein kurzer Signalton ertönt und alle Segmente werden angezeigt.
Das Funksignal-Symbol blinkt und
SUCHE SIG.
erscheint im Display.
Die Uhrzeit und das Datum werden in wenigen Minuten angezeigt. Es gibt
eine große Menge von meteorologischen Informationen für alle Regionen
und für alle Tage, deswegen benötigt das Gerät ca. 24 Stunden ab dem Zeit-
punkt der Anfangseinstellung für den vollständigen Empfang aller Daten.
Ist die Wetterstation in der Lage, ein Meteotime-Signal zu empfangen, so
wird das Meteotime-Symbol in der zweiten Anzeigereihe angezeigt, das
Symbol wird andernfalls angezeigt.
Symbol Wetterdaten komplett empfangen
Symbol Wetterdaten unvollständig
• Verändert sich das Meteotime-Symbol zu ,
bedeutet dies, dass es potenzielle Störquellen in
der Nähe der Wetterstation gibt. Störquellen
können durch elektronische Geräte wie Fernseh-
geräten, Computer, Haushaltsgeräte, etc. kom-
men. Sie können auch durch Beton, Metall oder
elektrischen Geräten in dem Gebäude verursacht
werden. Auch kann eine zu große Entfernung
zum nächsten Funkuhrturm die Ursache sein.
Sie können die TEST-Funktion nutzen, um eine
bessere Position zu finden.
Drücken Sie die [TEST
] Taste, zeigt die Info-Box
die Meldung
EMPF.TEST
an.
Nehmen Sie die Wetterstation, um einen guten
Standort zu finden.
blinkt: Der Test funktioniert und der Meteo-
time-Empfang ist gut. Sie können das Gerät in
dieser Position belassen.
TFA_No. 35.1130_Anleitung 04.04.2014 11:05 Uhr Seite 5