Instructions

98
Digitales Thermo-Hygrometer
9. Anzeige der Höchst- und Tiefstwerte
Drücken Sie die
minmax
Taste.
min erscheint auf dem Display.
Es erscheinen die niedrigsten Messwerte seit der letzten Rückstel-
lung.
Drücken Sie die
minmax
Taste noch einmal.
max erscheint im Display.
Die höchsten Messwerte seit der letzten Rückstellung werden ange-
zeigt.
Um wieder die Anzeige mit den aktuellen Werten zu erhalten, betä-
tigen Sie nochmals die
minmax
Taste.
10. Anbringung (zur Messung der Außentemperatur)
Das Thermo-Hygrometer in Fensternähe an dem Aufhänger mit
einem Nagel oder Schraube befestigen oder mit dem ausklappba-
ren Ständer aufstellen.
Das Kabel mit dem Sensor einfach bei geöffnetem Fenster nach
außen führen. Das Kabel passt sich der Form der Fensterdichtung
an. (Vorsicht bei scharfkantigen Fensterrahmen – häufiges Öffnen
und Schließen des Fensters vermeiden.)
Vermeiden Sie die Nähe von Heizkörpern und direkte Sonnenein-
strahlung.
11. Pflege und Wartung
Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen, leicht feuchten Tuch.
Keine Scheuer- oder Lösungsmittel verwenden!
Entfernen Sie die Batterien, wenn Sie das Gerät längere Zeit
nicht verwenden.
Bewahren Sie Ihr Gerät an einem trockenen Platz auf.
11.1 Batteriewechsel
Sobald die Anzeige schwächer wird, wechseln Sie bitte die Bat-
terien.
Digitales Thermo-Hygrometer
Öffnen Sie das Batteriefach und legen Sie zwei neue Batterien
1,5 V AAA ein, +/- Pol wie abgebildet.
Schließen Sie das Batteriefach wieder.
12. Fehlerbeseitigung
Problem Lösung
Keine Anzeige Batterien polrichtig einlegen
auf dem Gerät Batterien wechseln
Keine Anzeige der Kabelinstallation kontrollieren
Außentemperatur
Unkorrekte Anzeige Batterien wechseln
Wenn Ihr Gerät trotz dieser Maßnahmen immer noch nicht funktio-
niert, wenden Sie sich an den Händler, bei dem Sie das Produkt
gekauft haben.
13. Entsorgung
Dieses Produkt wurde unter Verwendung hochwertiger Materialien
und Bestandteile hergestellt, die recycelt und wiederverwendet
werden können.
Batterien und Akkus dürfen keinesfalls in den Haus-
müll!
Als Verbraucher sind Sie gesetzlich verpflichtet,
gebrauchte Batterien und Akkus zur umweltgerechten
Entsorgung beim Handel oder entsprechenden
Sammelstellen gemäß nationaler oder lokaler Bestim-
mungen abzugeben.
Die Bezeichnungen für enthaltene Schwermetalle
sind: Cd=Cadmium, Hg=Quecksilber, Pb=Blei
TFA_No. 30.5048_Anleitung 14.09.2018 11:35 Uhr Seite 5