Instructions

24-Stunden-Schimmelradar-Anzeige
Das Gerät misst alle 30 Sekunden die relative Luftfeuchtigkeit und berechnet aus diesen
Werten alle 10 Minuten einen Durchschnittswert.
Die patentierte Schimmelradar-Anzeige zeigt grafisch auf einer 24 Stunden-Zeitachse an,
welche Durchschnittswerte maximal erreicht wurden.
Der Zeitpunkt “0h” repräsentiert den Wert der aktuellen vollen Stunde, “-1“ der letzten
Stunde, “-3“ der vergangenen 2-3 Stunden, “-6“ der vergangenen 4-6 Stunden, “-12“ der
vergangenen 7-12 Stunden und “-24“ der vergangenen 13-24 Stunden.
Die relativen Luftfeuchtigkeitswerte werden in einem 10er Raster von 15 bis 85 %
dargestellt. Ab 65 %rH besteht Schimmelgefahr.
Aktivieren und deaktivieren der Animation
Schieben Sie den rechten Schiebeschalter (Pfeil-Symbol) auf der Rückseite mit einem
spitzen Gegenstand nach oben, um die automatische Animation der 24-Stunden-
Schimmelradar-Anzeige einzuschalten.
Auf dem Display wird die betreffende Spalte mit einem blinkenden schwarzen Balken
gekennzeichnet.
Bei ausgeschalteter Animation (Schiebeschalter unten) erscheint der schwarze Balken in
der betreffenden Spalte dauerhaft.
Aktiveren und deaktivieren der Alarmfunktion
Schieben Sie den linken Schiebeschalter (Lautsprecher-Symbol) auf der Rückseite mit
einem spitzen Gegenstand nach oben, um den Alarmton einzuschalten.
Wenn die Luftfeuchtigkeit über 65 % steigt, ertönt ein Alarmton für eine Minute und ein
rotes Warnlicht blinkt.
Drücken Sie innerhalb dieser Minute eine beliebige Taste, um den Alarmton zu beenden.
Das Warnlicht blinkt solange weiter, bis die gemessene Luftfeuchtigkeit unter 65 % liegt.
Schieben Sie den linken Schiebeschalter (Lautsprecher-Symbol) auf der Rückseite mit
einem spitzen Gegenstand nach unten, um den Alarmton auszuschalten.
Komfortstufe
Das Gerät unterscheidet zwei unterschiedliche Indikatoren für die Komfortstufe des
Wohnraumklimas:
lachendes Gesicht: Ideale Werte (40-60%)
trauriges Gesicht: zu feucht oder zu trocken (< 40% oder > 60%)
Taupunkt-Anzeige
Mit dem Schiebeschalter im Batteriefach können Sie auswählen, ob Sie als Anzeige
„Taupunkt“ (Position links) oder „Dewpoint“ (Position rechts) haben möchten. Benutzen
Sie einen spitzen Gegenstand, um den Schiebeschalter zu bewegen.
Drücken Sie die Taupunkt-Taste, um sich den aktuellen Taupunkt anzeigen zu lassen.
Auf dem Display blinkt „Taupunkt“ oder „Dewpoint“ und die Temperatur erscheint kurz.
Das Display wechselt automatisch wieder zurück zur aktuellen Anzeige von Temperatur
und Luftfeuchtigkeit.
Der Zusammenhang von Temperatur und relativer Luftfeuchte wird durch den Taupunkt
ausgedrückt:
Wird Luft kontinuierlich abgekühlt, steigt bei gleich bleibender absoluter
Luftfeuchtigkeit die relative Luftfeuchtigkeit bis auf 100% an. Kühlt die Luft weiter
ab, so wird der überschüssige Wasserdampf in Tröpfchenform ausgeschieden.
Wenn das Messgerät eine Lufttemperatur von 20°C und eine rel. Feuchte von 65%
anzeigt, so beträgt die Taupunkttemperatur 13,2°C. Was bedeutet das? Die Luft in einem
Raum muss an allen Stellen, die kühler als 13,2°C sind, kondensieren, d.h. dass sich