Instructions

98
METEO SENS - Funk-Wetterstation
METEO SENS - Funk-Wetterstation
Die LED-Kontrolllampe blinkt.
Öffnen Sie das Batteriefach der Basisstation und legen Sie zwei neue Batterien 1,5 V AA polrichtig ein.
Alle Segmente werden kurz angezeigt.
Schließen Sie das Batteriefach wieder.
6.2 Empfang des Senders
Nach dem Einlegen der Batterien startet die Basisstation automatisch mit dem Empfang der Mess-
werte. Die Funkwellen neben der Kanalnummer 1 blinken. Werden die Messwerte nicht empfangen,
erscheint „- -” auf dem Display. Prüfen Sie die Batterien und starten Sie einen weiteren Versuch.
Beseitigen Sie eventuelle Störquellen.
Sobald die Basisstation die Funkzeit erhalten hat, können Sie die Initialisierung auch manuell starten.
Halten Sie die CHANNEL Taste für drei Sekunden gedrückt. Die Basisstation versucht die Messwerte
zu empfangen.
Mit der TX Taste auf dem Sender können Sie die Messwerte manuell übertragen.
6.3 Empfang der Funkzeit
Nachdem die Basisstation die Suche nach dem Sender abgeschlossen hat, beginnt das Gerät mit der
Suche nach dem DCF-Signal (Funkuhrsignal) und das DCF-Empfangszeichen blinkt.
Wenn der Zeitcode nach 2-12 Minuten empfangen wurde, werden die funkgesteuerte Zeit, das
Datum und das DCF-Empfangszeichen ständig im Display angezeigt.
Sie können die Initialisierung auch manuell starten.
Drücken Sie die RCC/- Taste für 3 Sekunden.
Das DCF-Empfangszeichen blinkt.
Unterbrechen Sie den Empfangsversuch, indem Sie die RCC/- Taste drücken.
Der DCF-Signalempfang findet stündlich zwischen 1:00 Uhr bis 5:00 morgens statt. Ist der Empfang bis
5:00 Uhr nicht erfolgreich, so findet der nächste Empfangsversuch wieder um 1:00 Uhr morgens statt.
Tasten (Fig. 1)
B 1: SET Taste
B 2: CHANNEL Taste
B 3: MAXMIN/+ Taste
B 4: RCC/- Taste
Gehäuse (Fig. 2)
C 1: Batteriefach
C 2: Ständer
Sender (Fig. 3)
D 1: Schiebeschalter zur Kanalwahl
D 2: TX Taste
D 3: LED-Kontrolllampe
D 4: Batteriefach
D 5: Aufhängeöse
6. Inbetriebnahme
6.1 Einlegen der Batterien
Legen Sie die Geräte in einem Abstand von ca. 1,5 Metern voneinander auf einen Tisch. Vermeiden Sie
die Nähe zu möglichen Störquellen (elektronische Geräte und Funkanlagen).
Öffnen Sie das Batteriefach des Senders.
Stellen Sie den Schiebeschalter auf Kanal 1.
Legen Sie zwei neue Batterien 1,5 V AA polrichtig ein.
Schließen Sie das Batteriefach wieder sorgfältig.
TFA_No. 35.1139_Anleitung 11.04.2017 15:15 Uhr Seite 5