Manual

– 12 – – 13 –
Funk-Thermometer
Drücken Sie nun die TX Taste im Batteriefach der
Sender. Die Übertragung der Daten erfolgt sofort
und bei erfolgreichem Empfang werden die Tempe-
raturwerte auf der Basisstation angezeigt.
6.3 Empfang des Funkuhrsignals
Nach dem Empfang der Sender versucht die Uhr
nun, das Funkuhrsignal zu empfangen und das DCF-
Funkempfangssymbol blinkt.
Wenn der Zeitcode nach 3-10 Minuten empfangen
wurde, werden die funkgesteuerte Zeit, das Datum,
der Wochentag und das DCF-Funkempfangszeichen
ständig im Display angezeigt.
Sie können den DCF-Funkempfang auch manuell
aktivieren. Halten Sie die -/MIN Taste für 5 Sekunden
gedrückt. Das DCF-Funkempfangssymbol blinkt.
Der DCF-Funkempfang findet täglich automatisch
um 1:00, 2:00 und 3:00 Uhr morgens statt.
War der Funkempfang nicht erfolgreich, so finden
um 4:00 und 5:00 Uhr früh weitere Funkempfangs-
versuche statt.
Falls die Funkuhr kein DCF-Signal empfangen kann
(z.B. wegen Störungen, Übertragungsdistanz, etc.),
kann die Zeit auch manuell eingestellt werden.
Die Uhr arbeitet dann wie eine normale Quarz-Uhr
(siehe „Manuelle Einstellungen”).
Hinweis: Empfang der Funkzeit
Die Zeitübertragung erfolgt von einer Atomuhr in der
Nähe von Frankfurt am Main durch ein DCF-77 (77.5
kHz) Frequenzsignal mit einer Reichweite von ca.
1.500 km. Ihre Funkuhr empfängt das Signal, wandelt
es um und zeigt immer die exakte Zeit an. Auch die
Umstellung von Sommer- und Winterzeit erfolgt
automatisch.
Funk-Thermometer
Nachts sind die atmosphärischen Störungen meist
geringer. Ein einziger Empfang pro Tag genügt, um
die Genauigkeit (±1 Sekunde) zu gewährleisten. In
Extremfällen wird empfohlen, das Gerät in Fensternä-
he zu platzieren.
7. Bedienung
7.1 Manuelle Einstellungen
Halten Sie die SET Taste für drei Sekunden gedrückt,
um in den Einstellmodus zu gelangen.
Der erste einstellbare Wert blinkt im Display.
Machen Sie mit der MAX/+ und -/MIN Taste die
gewünschte Einstellung.
Durch Drücken der SET Taste bestätigen Sie die Ein-
stellung und gelangen zum nächsten Wert.
Die Reihenfolge ist wie folgt:
Sprachauswahl für den Wochentag (Voreinstel-
lung: DE)
DCF Empfang ON/OFF (Voreinstellung: DCF ON)
Zeitzone -12/+12 (Voreinstellung: ZONE 00)
Stunden (HOURS), Minuten (MINUTES)
Jahr (YEAR), Monat (MONTH), Tag (DAY)
Halten Sie die MAX/+ und -/MIN Taste im jeweiligen
Einstellmodus gedrückt, gelangen Sie in den
Schnelllauf. Das Gerät verlässt automatisch den Ein-
stellmodus, wenn länger als 20 Sekunden keine
Taste gedrückt wird.
7.1.1 Einstellung der Sprachauswahl für den
Wochentag
Im Einstellungsmodus können Sie die Sprachaus-
wahl für den Wochentag vornehmen: Deutsch (DE),
Englisch (GB), Französisch (FR), Italienisch (IT),
Spanisch (ES) oder Niederländisch (DU).
TFA_No. 30.3073_Anleit_kurz 23.11.2022 11:36 Uhr Seite 7