Instructions

1110
Funk-Thermometer
C: Gehäuse (Fig. 2):
C 1: Aufhängeöse
C 2: Batteriefach
C 3: Ständer
5.2 Sender (Fig. 3+4):
D 1: LED-Kontrolllampe
D 2: Batteriefach
D 3: Aufhängeöse
6. Inbetriebnahme
6.1 Einlegen der Batterien
Legen Sie die Geräte in einem Abstand von ca. 1,5 Metern
voneinander auf einen Tisch. Vermeiden Sie die Nähe zu
möglichen Störquellen (elektronische Geräte und Funkanla-
gen).
Öffnen Sie das Batteriefach des Außensenders und legen
Sie eine neue Batterie 1,5 V AA polrichtig ein. Die LED-Kon-
trolllampe blinkt.
Schließen Sie das Batteriefach wieder.
Funk-Thermometer
Ziehen Sie die Schutzfolie vom Display der Basisstation.
Öffnen Sie das Batteriefach der Basisstation.
Legen Sie eine neue Batterie 1,5 V AA polrichtig ein. Alle
Segmente werden kurz angezeigt. Die Innentemperatur und
Luftfeuchtigkeit erscheinen auf dem Display.
Schließen Sie das Batteriefach wieder.
6.2 Empfang des Außensenders
Nach dem Einlegen der Batterien startet der Außensender
automatisch mit der Übertragung der Außentemperatur. Das
Funksymbol blinkt auf dem Display.
Wird die Außentemperatur nicht empfangen, erscheint „- -”
auf dem Display. Prüfen Sie die Batterie und starten Sie
einen weiteren Versuch. Beseitigen Sie eventuelle Störquel-
len.
Sie können die Initialisierung auch manuell starten. Halten
Sie die °C / °F und HI / LOW Taste auf der Basisstation
gleichzeitig für fünf Sekunden gedrückt.
Auf dem Display der Außentemperatur erscheint „- -” und
das Funksignal-Symbol blinkt. Die Basisstation versucht
nun wieder, die Außentemperatur zu empfangen.
TFA_No. 30.3065_Anleitung 18.01.2018 11:50 Uhr Seite 6