Instructions
98
Funk-Thermometer
• Batterien enthalten gesundheitsschädliche Säuren und kön-
nen bei Verschlucken lebensgefährlich sein. Wurde eine
Batterie verschluckt, kann dies innerhalb von 2 Stunden zu
schweren inneren Verätzungen und zum Tode führen. Wenn
Sie vermuten, eine Batterie könnte verschluckt oder ander-
weitig in den Körper gelangt sein, nehmen Sie sofort medi-
zinische Hilfe in Anspruch.
• Batterien nicht ins Feuer werfen, kurzschließen, auseinan-
dernehmen oder aufladen. Explosionsgefahr!
• Um ein Auslaufen der Batterien zu vermeiden, sollten
schwache Batterien möglichst schnell ausgetauscht werden.
• Beim Hantieren mit ausgelaufenen Batterien chemikalienbe-
ständige Schutzhandschuhe und Schutzbrille tragen!
Wichtige Hinweise zur Produktsicherheit!
• Setzen Sie die Geräte keinen extremen Temperaturen, Vibra-
tionen und Erschütterungen aus.
Funk-Thermometer
• Schützen Sie die Basisstation vor Feuchtigkeit.
• Der Außensender ist spritzwassergeschützt, aber nicht was-
serdicht. Suchen Sie einen niederschlagsgeschützten Platz
für den Außensender aus.
5. Bestandteile
5.1 Basisstation (Empfänger)
A: Display (Fig. 1):
A 1: Empfangssymbol
A 2: Außentemperatur
A 3: Max.-Min.-Werte
A 4: Innentemperatur
A 5: Innenluftfeuchtigkeit
A 6: Automatische Rückstellung der Max.-Min.-Werte
B: Tasten (Fig. 2):
B 1: °C / °F Taste
B 2: HI / LOW Taste
TFA_No. 30.3065_Anleitung 18.01.2018 11:50 Uhr Seite 5