Instructions
1514
VENICE - Funk-Poolthermometer
VENICE - Funk-Poolthermometer
Kein Senderempfang ➜ Kein Sender installiert
Anzeige „- -” ➜  Batterien des Außensenders prüfen 
(keine Akkus verwenden!)
➜  Neuinbetriebnahme von Sender und Basisstation 
gemäß Bedienungsanleitung 
➜  Manuelle Sendersuche gemäß Bedienungsleitung 
starten
➜  Anderen Aufstellort für Sender und/oder Basisstation 
wählen
➜  Abstand zwischen Sender und Basisstation verringern
➜  Beseitigen der Störquellen
Unkorrekte Anzeige ➜ Batterien wechseln
➜  Kalibrierfunktion nutzen
Wenn Ihr Gerät trotz dieser Maßnahmen immer noch nicht funktioniert, wenden Sie
sich an den Händler, bei dem Sie das Produkt gekauft haben. 
13. Kalibrierfunktion
• Das Funk-Poolthermometer erlaubt es dem Anwender, die Anzeige der Tempera-
tur- und Luftfeuchtigkeitsmesswerte auf der Basisstation mithilfe einer externen,
besseren Referenzquelle zu kalibrieren. Der Anwender kann dabei Korrekturen
der Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsanzeigen innerhalb des Messbereichs vor-
nehmen. 
13.1 Kalibrierung der Temperaturanzeige
• Drücken und halten Sie gleichzeitig für fünf Sekunden die ALARM/SET und die
CHANNEL/+ Taste.
• Die Innentemperatur blinkt.
• Stellen Sie mit der MIN/MAX/- oder CHANNEL/+ Taste die Innentemperatur ein.
• Drücken Sie die ALARM/SET Taste und Sie können nun die Pooltemperatur und die
Außentemperatur für installierte optionale Sender mit der MIN/MAX/- oder 
CHANNEL/+ Taste einstellen. 
• Halten Sie die ALARM/SET Taste gedrückt, während die Innentemperatur oder
Außentemperatur blinkt, wird wieder der vorherige, unveränderte Wert ange-
zeigt. 
• Bestätigen Sie die Eingabe mit der ALARM/SET Taste. 
13.2 Kalibrierung der Luftfeuchtigkeitsanzeige
• Drücken und halten Sie gleichzeitig für fünf Sekunden die ALARM/SET und die
MIN/MAX/- Taste.
• Die Innenluftfeuchtigkeit blinkt.
• Stellen Sie mit der MIN/MAX/- oder CHANNEL/+ Taste die Innenluftfeuchtigkeit
ein.
• Drücken Sie die ALARM/SET Taste und Sie können nun die Außenluftfeuchtigkeit für
installierte optionale Sender mit der MIN/MAX/- oder CHANNEL/+ Taste einstellen.
• Halten Sie die ALARM/SET Taste gedrückt, während die Innenluftfeuchtigkeit oder
Außenluftfeuchtigkeit blinkt, wird wieder der vorherige, unveränderte Wert
angezeigt. 
• Bestätigen Sie die Eingabe mit der ALARM/SET Taste.
• Um die beste Funktionsfähigkeit des Poolsenders zu erhalten, sollte das Solarpa-
nel immer sauber sein. Reinigen Sie das Solarpanel und das Display mit einem wei-
chen Tuch und eventuell ein wenig Glas- oder Monitorreiniger.
• Nach jedem Batteriewechsel im Poolsender verwenden Sie eine kleine Menge Sili-
konfett für die Dichtungen.
• Entfernen Sie die Batterien, wenn Sie die Geräte längere Zeit nicht verwenden.
• Bewahren Sie Ihre Geräte an einem trockenen Platz auf.
11.1 Batteriewechsel
• Sobald das Batteriesymbol im oberen Display neben der Innentemperatur
erscheint, wechseln Sie bitte die Batterien in der Basisstation. 
• Sobald das Batteriesymbol im unteren Display neben der Pooltemperatur
erscheint, wechseln Sie bitte die Batterien im Poolsender. 
• Sobald das Batteriesymbol im oberen Display neben der Kanalnummer 2-8
erscheint, wechseln Sie bitte die Batterien im entsprechenden Sender.
• Achtung: Bei einem Batteriewechsel muss der Kontakt zwischen Sender und Basis-
station wieder hergestellt werden – also Batterien immer in alle Geräte neu einle-
gen oder manuelle Sendersuche starten.
12. Fehlerbeseitigung
Problem Lösung
Keine Anzeige auf  ➜  Batterien polrichtig einlegen 
Basisstation/Poolsender ➜  Batterien wechseln
Kein DCF Empfang ➜ DCF Empfang im Einstellungsmodus aktivieren
➜  ALARM/SET Taste für drei Sekunden gedrückt halten 
und Initialisierung starten
➜  Empfangsversuch in der Nacht abwarten
➜  Anderen Aufstellort für die Basisstation wählen
➜  Uhrzeit manuell einstellen
➜  Beseitigen der Störquellen
➜  Neuinbetriebnahme der Basisstation gemäß 
Bedienungsanleitung
Kein Poolsender- ➜ Kein Poolsender installiert
empfang ➜  Batterien des Außensenders prüfen 
Anzeige „- -”  (keine Akkus verwenden!)
➜  Neuinbetriebnahme von Poolsender und Basisstation 
gemäß Bedienungsanleitung 
➜  Manuelle Poolsendersuche starten: 
CHANNEL/+ Taste auf der Basisstation gedrückt halten
➜  RESET-Taste auf dem Poolsender drücken 
➜  Anderen Aufstellort für die Basisstation wählen
➜  Abstand zwischen Poolsender und Basisstation ver-
ringern
➜  Beseitigen der Störquellen
TFA_No. 30.3056_Anleitung_12_20 14.12.2020 11:38 Uhr Seite 8










