Instructions

13
AUSSENSENDER: 
• 
Nutzen  Sie  Ihren  Logger  mit  zusätzlichen  Außensendern,  und 
wurden diese bei der Inbetriebnahme oder durch den Erlern-Modus 
am Logger bereits eingepflegt, sehen  Sie in der Kanalanzeige für 
jeden belegten Kanal eine Nummer. 
• 
Nach dem Einlegen der Batterien in den Außensender startet der 
Sender automatisch mit der Übertragung der Außenmesswerte. 
• 
Nach erfolgreicher Inbetriebnahme des Außensenders 
verschließen Sie das Batteriefach wieder sorgfältig. 
• 
In  der  normalen  Ansicht  und  auch  im  History-Mode  kann  mittels 
einfacher Betätigung der „+“ und „-„ Tasten nach oben oder unten 
durch  die  vorhandenen  Kanäle  geschaltet  werden.  Über  dem 
aktuell ausgewählten Kanalsymbol erscheint  ein Dreieck  und im 
Anzeigebereich  der  Temperatur  und  Luftfeuchte  werden  die 
aktuellen Werte des Kanals angezeigt. 
• 
Die  kompatiblen  Außensender  Kat.Nr.  30.3180.IT  und  30.3181.IT 
besitzen  jeweils  eine  eigene  feste  Seriennummer  (vierstellig, 
alphanumerisch).  Diese  Seriennummer  ist  auf  dem  jeweiligen 
Sender aufgedruckt und wird auch bei der Inbetriebnahme des 
Senders  kurzzeitig  im  eigenen  Display  angezeigt.  Die 
Seriennummer  wird  (wenn  der  Sender  am  Logger  ausgewählt 
wurde)  auch  im  Textdisplay  angezeigt.  Über  die  PC-Software 
haben  Sie  die  Möglichkeit,  für  jeden  Kanal  einen  individuellen 
Namen  zu  vergeben  (außer  für  die  eigenen  Messwerte  des 
Loggers, dort wird als Name fest „INDOOR“ angezeigt.) 
Hinweis:
Sollten Sie bei eigenen Kanalbezeichnungen nicht mehr mit Sicherheit 
wissen, welcher Sender auf welchem Kanal eingepflegt ist, kann dies im 
Erlern-Modus abgerufen werden. Im Erlern-Modus wird für den 
entsprechenden Kanal grundsätzlich die Seriennummer des 
eingepflegten Kanals angezeigt. 
In  der  Kanalanzeige  kann  zu  jedem  Sender  ein  Symbol  zur 
Statusinformation  angezeigt  werden.  Es  handelt  sich  hierbei  um  einen 
Balken  welcher  unter  der  Kanalnummer  angezeigt  wird.  Blinkt  der 
Balken, sind die Batterien des entsprechenden Senders bereits schwach 
und sollten erneuert werden  (In diesem Fall erscheint  auch ein  Symbol 
„TX“ im Anzeigebereich der Temperatur wenn der entsprechende Kanal 
ausgewählt / angezeigt wird). Wenn ein Balken dauerhaft angezeigt wird, 
ist der Funkkontakt zum entsprechenden Sender unterbrochen. 










