Instructions

Automatische Export-Datei:
Legen Sie Pfad und Dateinamen fest, unter dem die automatische Export-Datei vom
KlimaLogg Pro Service gespeichert wird. Die automatische Export-Datei enthält immer nur
den zuletzt vom Gerät übertragenen Datensatz.
Arbeite als Dienst:
Ist diese Option aktiviert, werden die Daten des KlimaLogg Pro Gerätes, das an Kanal 1
synchronisiert ist, auch dann vom KlimaLogg Pro Service ausgelesen, wenn die KlimaLogg
Pro Software nicht gestartet ist. Der Dienst wird beim Hochfahren des PCs automatisch
gestartet. Er steht auch ohne sich am PC anzumelden bereit, um mit dem KlimaLogg Pro
Gerät auf Kanal 1 zu kommunizieren. Um den Kontakt herzustellen, bringen Sie nach dem
Hochfahren des PCs das KlimaLogg Pro Gerät durch Betätigen der USB-Taste in den
Kommunikationsmodus.
Datenverzeichnis öffnen:
Öffnet den Windows-Explorer in dem Verzeichnis, in dem die KlimaLogg Pro Software ihre
Daten ablegt.
Logger-Einstellungen
Im Logger-Einstellungen- Dialog können die Voreinstellungen des aktuell angezeigten
KlimaLogg Pro Gerätes geändert werden.
Logger Name & Logger Kanal
Identifiziert das KlimaLogg Pro Gerät, für das die Voreinstellungen gelten.
Historie erneut einlesen
Liest alle Daten, die im Moment auf dem KlimaLogg Pro Gerät gespeichert sind, erneut aus.
Bestehende Datensätze werden dabei aktualisiert.
Automatische Export-Datei anzeigen
Öffnet den Windows-Explorer und markiert die für das aktuell verwendete KlimaLogg Pro
Gerät geltende, automatische Export-Datei.
Aufzeichnungs-Intervall
Legt das Intervall fest, in dem das KlimaLogg Pro Gerät Messwerte abspeichert.