Instructions
24
PLATZIERUNG DES LOGGERS
Der Logger bietet die Möglichkeit von Tischaufstellung oder
Wandmontage. Bitte stellen Sie vor der Wandmontage sicher, dass
gegebenenfalls genutzte Sender an der gewünschten Montagestelle
korrekt empfangen werden.
1. Befestigen Sie eine passende Schraube (nicht
im Lieferumfang) in der gewünschten Wand
und lassen Sie deren Kopf etwa 5 mm von der
Wand abstehen.
2. Klappen Sie den Tischständer des Loggers ein
und hängen Sie Ihn mittels der Öse auf der
Rückseite an der Schraube ein. Achten Sie
darauf, dass das Gerät vor dem Loslassen
sicher an der Schraube einrastet ist.
PFLEGE UND WARTUNG
•
Reinigen Sie das Gerät und den Sender mit einem weichen, leicht
feuchten Tuch. Keine Scheuer- oder Lösungsmittel verwenden! Vor
Feuchtigkeit schützen.
•
Entfernen Sie die Batterien, wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht
verwenden.
•
Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen Platz auf.
BATTERIEWECHSEL:
Der Anwender sollte die Batterien des Loggers baldmöglichst nach
Erscheinen der Batterietiefstandsanzeige (Symbol „RX“ im
Anzeigebereich von Uhrzeit und Datum) wechseln. Werden die Batterien
nicht gewechselt, können daraus Funktionsfehler resultieren.
Hinweis:
Nach einem Wechsel der Batterien ist es nicht erforderlich, den Logger
neu einzustellen. Er wird sich von selbst an alle ursprünglich
eingepflegten Sender und Einstellungen erinnern. Es ist allerdings
notwendig das DCF-Zeitsignal erneut zu empfangen. Der erneute
Empfang der eingepflegten Sender und der Funkuhr erfolgt in der Regel
vollautomatisch.