Instructions

9 8
Infrarot-Stirnthermometer THD2FE / 15.2024.02
Infrarot-Stirnthermometer THD2FE / 15.2024.02
7.4 °C/°F Auswahl und Löschen des Speichers
Wenn das Instrument ausgeschaltet ist, drücken Sie gleichzeitig die START
Taste und die ON Taste für 3 Sekunden. Die Temperatureinheit ändert sich von
°C auf °F. Gleichzeitig wird der Speicher gelöscht.
Wiederholen Sie den Vorgang, um wieder zu °C zurückzukehren.
7.5 Signalton ausschalten
Halten Sie die ON Taste gedrückt, bis das Lautlos-Symbol blinkt. Das Lautlos-
Symbol bleibt im Display stehen und der Signalton ist dauerhaft deaktiviert.
Wiederholen Sie den Vorgang, um den Signalton wieder zu aktivieren.
Bitte beachten Sie:
Wenn Sie die ON Taste länger gedrückt halten, erscheint OFF im Display und
das Gerät wird ausgeschaltet, ohne dass die Stummschaltung eingestellt ist.
7.6 Messen der Oberflächentemperatur
Nach dem Einschalten halten Sie die ON Taste gedrückt und drücken gleich-
zeitig auf die START Taste. Es erscheint das Symbol für Oberflächentempera-
tur-Messung.
Einfach das Messobjekt anvisieren und die START Taste drücken. Innerhalb
von einer Sekunde erhält man die Oberflächentemperatur.
Wenn Sie die START Taste gedrückt halten, wird der Messwert kontinuierlich
aktualisiert.
Bitte beachten Sie:
Dieser Modus zeigt die tatsächliche und unbereinigte Oberflächentemperatur,
die sich von der Körpertemperatur unterscheidet.
Um eine möglichst genaue Temperaturangabe zu bekommen, sollte das Ziel-
objekt so nahe wie möglich anvisiert werden.
Für Messungen von glänzenden oder polierten Metalloberflächen (Edelstahl,
Aluminium) ist das Gerät nicht geeignet.
Das Gerät kann nicht durch transparente Oberflächen wie Glas oder Plastik
hindurchmessen. Es misst stattdessen die Temperatur der transparenten
Oberfläche.
Drücken Sie kurz die ON Taste. Das Gerät zeigt nun das Symbol für Stirntem-
peratur-Messung an (Grundeinstellung).
Es ertönt zweimal ein Signalton.
Halten Sie nun den Mess-Sensor mit einem Abstand von ca. 4 cm auf eine
geeignete Messstelle an der Stirnmitte.
Halten Sie das Gerät ruhig in dieser Position und drücken Sie die START
Taste.
Ist die Messung nach ca. 1 Sekunde beendet, ertönt ein Signalton.
Bei einer gemessenen Temperatur von 37,5°C und mehr ertönen drei kurze
Signaltöne.
Entfernen Sie das Thermometer von der Messstelle. Die Temperatur können
Sie nun auf dem Display ablesen. Die blaue LED-Hintergrundbeleuchtung
geht für 5 Sekunden an.
7.2 Messwiederholung
Führen Sie die Messung immer am gleichen Punkt an der Stirn durch. Warten
Sie zwischen den Messungen, bis das Symbol für Stirntemperatur-Messung
aufhört zu blinken.
Denken sie daran:
Die an der Stirn gemessene Temperatur entspricht der oralen Körpertempera-
tur. Eine orale Messung liegt normalerweise um 0.5°C niedriger als der rekta-
le Wert. Das gilt für den Bevölkerungsdurchschnitt. Bei manchen Menschen
kann das anders sein. Deshalb ist es wichtig, den Umgang mit dem Stirnther-
mometer schon im gesunden Zustand zu üben.
7.3 Memory-Funktion
Das Thermometer speichert automatisch die 25 letzten Temperaturwerte im
Stirntemperatur-Modus.
Um die Memory-Funktion aufzurufen, drücken Sie die ON Taste, wenn das
Gerät eingeschaltet ist. Das Symbol für den Messwert-Speicher wird ange-
zeigt. Es erscheint kurz die Zahl 1, dann die Temperatur der letzten Messung.
Mit jedem weiteren Drücken der ON Taste erhalten Sie die Temperaturen der
weiter zurückliegenden Messungen (2 bis 25). Ist kein Messwert mehr
gespeichert, erscheint - - - auf dem Display.
TFA_No. 15.2024_Anleitung 04.05.2020 13:32 Uhr Seite 5