Instructions

98
Digitales Grill-Bratenthermometer
B: Sensortasten (Fig. 1+2):
B 1: ON/OFF Taste B 2: + Taste
B 3: Taste
C: Gehäuse (Fig. 3):
C 1: Batteriefach C 2: Ständer (ausklappbar)
C 3: Befestigungsmagnet
D: Fühler (Fig. 1):
D 1: Einstichfühler D 2: Kabel
D 3: Anschlussstecker
6. Inbetriebnahme
Ziehen Sie die Schutzfolie vom Display.
Entfernen Sie die Gummi-Schutzkappe des Edelstahlfühlers.
Stecken Sie den Verbindungsstecker für das Fühlerkabel in den Anschluss.
Öffnen Sie das Batteriefach und legen Sie zwei neue Batterien 1,5 V AAA ein. Achten Sie auf die richtige Polarität beim
Einlegen der Batterien. Es werden alle LCD Segmente kurz angezeigt.
Schließen Sie das Batteriefach wieder.
Die aktuelle Temperaturanzeige und die Zieltemperatur (77°C Voreinstellung) erscheinen im Display.
Das Gerät ist betriebsbereit.
Digitales Grill-Bratenthermometer
7. Bedienung
Schalten Sie das Gerät mit der ON/OFF Taste ein.
Wenn 10 Sekunden lang keine Taste gedrückt wird, schaltet sich die Hintergrundbeleuchtung automatisch aus.
Drücken Sie kurz die ON/OFF Taste, um die Hintergrundbeleuchtung wieder zu aktivieren.
Jede Tastenbedienung wird mit einem Piep-Ton quittiert.
Halten Sie die + oder Taste gedrückt, gelangen Sie in den Schnelllauf.
Drücken Sie die ON/OFF Taste für 2 Sekunden, um das Gerät auszuschalten.
7.1 Messvorgang
Stecken Sie den Fühler mindestens 2,5 cm tief in die Mitte des dicksten Bratenteils, bei Geflügel zwischen Rumpf und
Schenkel; er sollte weder Knochen noch Knorpel berühren und nicht aus dem Braten herausragen. Schieben Sie den Bra-
ten in den Ofen und stellen Sie die entsprechende Ofentemperatur ein.
Führen Sie das Kabel einfach nach außen. Es passt sich der Form der Ofendichtung an. Vorsicht bei scharfkantigen Rah-
men und Scharnieren!
Das Thermometer in Ofennähe (Kabellänge ca. 100 cm) mit den Magneten befestigen oder stellen Sie das Gerät mit dem
Ständer auf eine glatte Oberfläche.
Stellen Sie mit der + oder Taste die gewünschte Kerntemperatur ein.
Ist die eingestellte Temperatur erreicht, ertönt ein Alarmton.
Die Hintergrundbeleuchtung schaltet sich ein.
Entfernen Sie den Fühler und schalten Sie das Gerät aus, um den Alarm zu beenden.
Der Alarmton ertönt solange weiter, bis die Temperatur wieder unter den eingestellten Alarmwert gesunken ist.
TFA_No. 14.1509_anl_01_17 30.01.2017 13:58 Uhr Seite 5