Instructions

4 5
Funk-Grill-Bratenthermometer
Dieses Gerät ist nicht für medizinische Zwecke oder
zur öffentlichen Information geeignet und nur für
den privaten Gebrauch bestimmt.
Vorsicht!
Verletzungsgefahr:
Tragen Sie hitzebeständige Schutzhandschuhe, wenn
Sie den Messfühler während oder nach dem Kochvor-
gang berühren.
Benutzen Sie das Gerät nicht in der Mikrowelle.
Vorsicht beim Umgang mit dem Einstichfühler.
Bewahren Sie die Geräte und die Batterien außerhalb
der Reichweite von Kindern auf.
Batterien nicht ins Feuer werfen, kurzschließen, aus-
einander nehmen oder aufladen. Explosionsgefahr!
Batterien enthalten gesundheitsschädliche Säuren.
Um ein Auslaufen der Batterien zu vermeiden, sollten
schwache Batterien möglichst schnell ausgetauscht
werden. Verwenden Sie nie gleichzeitig alte und neue
Batterien oder Batterien unterschiedlichen Typs.
Beim Hantieren mit ausgelaufenen Batterien chemi-
kalienbeständige Schutzhandschuhe und Schutzbrille
tragen!
Wichtige Hinweise zur Produktsicherheit!
Setzen Sie den Empfänger und den Sender keinen
extremen Temperaturen, Vibrationen und Erschütte-
rungen aus. Nur der Fühler und das Kabel sind hitze-
beständig bis 300°C. Halten Sie niemals den Fühler
direkt über Feuer.
Tauchen Sie den Fühler und das Kabel nicht in Wasser,
sonst kann Feuchtigkeit in den Sensor eindringen und
zu Fehlfunktionen führen. Nicht in der Spülmaschine
reinigen.
Der Empfänger ist nicht spritzwassergeschützt. Nicht
im Regen verwenden!
Der Sender ist spritzwassergeschützt, aber nicht was-
serdicht. Tauchen Sie den Sender nicht in Wasser.
5. Bestandteile
5.1 Funk-Grill-Bratenthermometer (Empfänger) (Fig. 1)
A1: Display
Fleischsorte
Zieltemperatur
Funkempfangssymbol und aktuell gemessene
Temperatur
Funk-Grill-Bratenthermometer
Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Gerät aus dem
Hause TFA entschieden haben.
1. Bevor Sie mit dem Gerät arbeiten
Lesen Sie sich bitte die Bedienungsanleitung genau
durch. So werden Sie mit Ihrem neuen Gerät vertraut,
lernen alle Funktionen und Bestandteile kennen,
erfahren wichtige Details für die Inbetriebnahme und
den Umgang mit dem Gerät und erhalten Tipps für
den Störungsfall.
Durch die Beachtung der Bedienungsanleitung ver-
meiden Sie auch Beschädigungen des Gerätes und die
Gefährdung Ihrer gesetzlichen Mängelrechte durch
Fehlgebrauch. Für Schäden, die aus Nichtbeachtung
dieser Bedienungsanleitung verursacht werden,
übernehmen wir keine Haftung.
Ebenso haften wir nicht für inkorrekte Messwerte
und Folgen, die sich aus solchen ergeben können.
Beachten Sie besonders die Sicherheitshinweise!
Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung gut auf!
2. Lieferumfang
Funk-Grill-Bratenthermometer (Empfänger)
Sender (Kat.Nr. 30.3201)
Edelstahlfühler mit ca. 80 cm Kabel (Kat. Nr. 30.3517)
Batterien 4 x 1,5 V AAA
Bedienungsanleitung
3. Einsatzbereich und alle Vorteile Ihres neuen
Gerätes auf einen Blick
Überwachung der Kerntemperatur (Reichweite max.
40 m) zur optimalen Zubereitung von Fleisch
Verwendbar für den Backofen oder Grill, ideal auch
zum Garen bei Niedrigtemperatur
Verschiedene Fleischsorten und Garstufen vorpro-
grammiert
Individuelle Temperaturvorgabe einstellbar
Alarmton beim Erreichen der Zieltemperatur
Timer und Stoppuhr-Funktion
Einstichfühler aus Edelstahl mit ca. 80 cm Kabel
4. Zu Ihrer Sicherheit
Das Produkt ist ausschließlich für den oben beschrie-
benen Einsatzbereich geeignet. Verwenden Sie das
Produkt nicht anders, als in dieser Anleitung darge-
stellt wird.
Das eigenmächtige Reparieren, Umbauen oder Verän-
dern des Gerätes ist nicht gestattet.
TFA_No_14.1504_Anleitung_05/13 04.06.2013 13:56 Uhr Seite 3