Daim Ntawv Qhia Tus Neeg Siv
Table Of Contents
- EN. Overview
- Operating the Alarm System
- To FULL Arm the System
- To PART Arm the System
- To ARM Individual Areas
- To DISARM the System
- To DISARM the System When Not in Entry
- To CANCEL the Exit Mode
- To CLEAR an Arm Fail
- To SILENCE an Alarm
- To DISPLAY the cause(s) of System Alerts (Alarms)
- To RESET After an Alarm
- To OMIT Zones
- The Turn CHIME On and Off
- To CHANGE Your User Code
- Using a Proximity Tag
- SmartKey™ & Quick Guide
- FR Vue d’ensemble
- Fonctionnement du système avec un code
- Armement TOTAL du système
- Armement PARTIEL du système
- Armement individuel de Partions
- Désarmer le système
- Désarmer le système hors temps d’entrée
- Annuler le mode de sortie
- Effacer une faute d’armement
- Rendre une alarme silencieuse
- Afficher la/les cause(s) des alertes système
- Remise en marche après une alarme
- Éjection de Zones
- Activer/Désactiver le Carillon
- Changer votre code Utilisateur
- Utiliser un TAG de proximité
- Guide de référence Rapide
- NL Overzicht
- Bediening van het alarmsysteem met een code
- VOLLEDIG aanzetten van het systeem
- Voor het GEDEELTELIJK aanzetten van het systeem
- AANZETTEN van afzonderlijke partities
- UITZETTEN van het systeem
- Systeem uitzetten anders dan bij binnenkomst
- ANNULEREN van de uitloopmodus
- Mislukt aanzetten WISSEN (resetten)
- Sirenes stoppen na alarm
- Oorzaken van systeemwaarschuwingen (alarmen) WEERGEVEN
- RESETTEN na een alarm
- Zones OVERBRUGGEN
- DEURBEL AAN en UIT zetten
- Gebruikerscode VERANDEREN
- Gebruik van een badge of tag
- Snelgids
- DE Übersicht
- Alarmsystem mithilfe von Codes bedienen
- System KOMPLETT scharfschalten
- System TEILWEISE scharfschalten
- Individuelle Bereiche SCHARFSCHALTEN
- System UNSCHARFSCHALTEN
- System UNSCHARFSCHALTEN, wenn Sie sich nicht am Eingang befinden
- Ausgangsmodus ABBRECHEN
- Scharfschaltungsfehler LÖSCHEN
- Alarm STUMMSCHALTEN
- Ursachen von Systemwarnungen (Alarmen) ANZEIGEN
- System nach einem Alarm ZURÜCKSETZEN
- Zonen AUSBLENDEN
- SIGNALTON (GONG) ein-/ausschalten
- Benutzercode ÄNDERN
- Proximity-Leser verwenden
- Kurzanleitung
Benutzerhandbuch Serie Premier Elite
22 INS555-3
6. Drücken Sie , oder gefolgt von oder (24/48/88/168) bzw. (640), um die
Bereiche TEILWEISE scharfzuschalten. Der Ausgangsverzögerungston ertönt (sofern keine stumme Scharfschaltung
ausgewählt wurde).
7. Verlassen Sie das Gebäude. Sobald das System scharfgeschaltet wurde, stoppt der Ausgangsverzögerungston (sofern er nicht
stummgeschaltet wurde).
System UNSCHARFSCHALTEN
Die Eingangsverzögerungszeit ist in zwei Teile unterteilt, die eigentliche Eingangsverzögerungszeit und die 2.
Eingangsverzögerungszeit. Wenn die eigentliche Eingangsverzögerungszeit abgelaufen ist, ertönt ein interner Alarm, und die 2.
Eingangsverzögerungszeit beginnt. Wenn die 2. Eingangsverzögerungszeit abgelaufen ist, wird ein Einbruchalarm ausgegeben (alle
internen und externen Sirenen).
Häufig wird die 2. Eingangsverzögerungszeit auf Null eingestellt, sodass nach dem Ablaufen der eigentlichen Eingangsverzögerungszeit sofort ein
Einbruchalarm ausgelöst wird.
1. Betreten Sie das Gebäude über den festgelegten Eingangspunkt. Der Eingangsverzögerungston beginnt.
2. Geben Sie einen gültigen Benutzercode ein: . Der Eingangsverzögerungston stoppt.
System UNSCHARFSCHALTEN, wenn Sie sich nicht am Eingang befinden
1. Geben Sie einen gültigen Benutzercode ein: .
2. Drücken Sie .
Ausgangsmodus ABBRECHEN
Sobald Sie den Ausgangsmodus gestartet haben, müssen Sie das Gebäude unverzüglich verlassen. Sollten Sie aus irgendeinem
Grund entscheiden, das Gebäude doch nicht zu verlassen, dann muss der Ausgangsmodus abgebrochen werden.
1. Geben Sie einen gültigen Benutzercode ein: .
2. Drücken Sie . Der Ausgangsverzögerungston stoppt.
Scharfschaltungsfehler LÖSCHEN
Wird versucht, das System scharfzuschalten, während Zonen aktiv (offen) sind, ertönen die Innensirenen und die externe
Stroboskopleuchte beginnt zu blinken, um auf das Problem hinzuweisen. Nähere Informationen zum Vermeiden von
Scharfschaltungsfehlern finden Sie auf Seite 25.
Falls Sie nicht anwesend waren, als sich der Scharfschaltungsfehler ereignet hat, oder wenn Sie den Scharfschaltungsfehler nicht löschen, ertönen die
Innensirenen weiterhin. Ebenso blinkt auch die externe Stroboskopleuchte weiter.
1. Geben Sie einen gültigen Benutzercode ein: . Die internen und externen Sirenen stoppen, die
externe Stroboskopleuchte blinkt weiter, und es wird die Nummer der Zone angezeigt, die den Scharfschaltungsfehler
verursacht hat.
2. Geben Sie einen gültigen Benutzercode ein , und drücken Sie .
Alarm STUMMSCHALTEN
Wenn im System ein Alarm ausgelöst wird, ertönen die Innen- und Außensirenen normalerweise während einer vorprogrammierten
Zeitspanne (in der Regel 15 Minuten).
Wenn Sie zum Zeitpunkt der Alarmauslösung nicht anwesend waren, dann haben die Innen- und Außensirenen bei Ihrer Ankunft möglicherweise bereits
gestoppt, aber die externe Stroboskopleuchte blinkt weiterhin. Wenn die Alarminformationen angezeigt werden, können Sie die Display-Anzeige durch
Drücken der Taste SCROLL verlangsamen. Außerdem können Sie über diese Taste manuell durch die Ereignisse blättern.
Geben Sie einen gültigen Benutzercode ein: . Die Innnen- und Außensirenen stoppen, und es
wird die Nummer der Zone angezeigt, die den Alarm verursacht hat. Der Alarm muss jetzt zurückgesetzt werden.
Ursachen von Systemwarnungen (Alarmen) ANZEIGEN
Wird ein Alarm stummgeschaltet oder das System nach einem Alarm unscharfgeschaltet, dann wird die Nummer der Zone(n) auf dem
Tastenfeld angezeigt. Falls mehrere Zonen den Alarm ausgelöst haben, werden sie im Display nacheinander angezeigt.
Nachdem Sie die Ursache des Alarms festgestellt haben, können Sie das System wie im Abschnitt unten ("System nach einem Alarm
ZURÜCKSETZEN") beschrieben zurücksetzen.
Systemwarnungen
Wenn im System Fehler zur Anzeige anstehen oder wenn das System nach einem Alarm nicht zurückgesetzt wurde, dann wird im
Display die Meldung ‘SYSTEM FEHLER’ angezeigt.
Geben Sie einen gültigen Benutzercode ein: .