Operation Manual

10
Halten Sie Benzin und Motor entfernt von
Geräten, Zündflammen, Grills, elektrischen
Geräten, Elektrowerkzeugen usw.
Wartung und Aufbewahrung
Zur Wartung und Reinigung, zum Austausch
von Werkzeugen und beim Transport ohne
eigene Motorkraft muss der Motor abgestellt
werden.
Überprüfen Sie regelmäßig, dass alle
Schrauben und Muttern gut angezogen sind.
Ziehen Sie sie nötigenfalls an.
Vor dem Lagern in geschlossenen Räumen
oder unter einer Abdeckung muss der Motor
vollkommen abgekühlt sein.
Wenn die Maschine einige Zeit lang nicht
benutzt wurde, beachten Sie bitte die
Anleitungen in dieser Bedienungsanleitung.
Halten Sie die Sicherheits- und
Hinweisschilder intakt oder ersetzen Sie sie
nötigenfalls.
Verwenden Sie nur Originalersatzteile oder -
zubehör. Bei Verwendung von Nicht-
Originalteilen oder -zubehör erlischt die
Produkthaftung.
Verschiedenes
Der Motor wird nicht mit Öl vorgefüllt.
Vor dem Start den Öl Pegel kontrollieren.
Werkseitig montierte Steuerelemente wie z.B.
das am Griff montierte Kupplungskabel dürfen
nicht entfernt oder freigelegt werden.
Entleeren Sie den Kraftstofftank nur im Freien.
Benzin ist äußerst leicht entzündlich und
Benzindämpfe sind explosiv.
Stellen Sie sicher, dass die Maschine beim
Transport auf einem Pritschenwagen o.ä. gut
gesichert ist.
Elektrische Altgeräte dürfen nicht mit
dem Hausmüll entsorgt werden. Dieses
Gerät sollte in Ihrem örtlichen
Recycling-Zentrum sicher verwertet
werden.
Der Rasenmäher wurde nach den neuesten
sicherheitstechnischen Anforderungen hergestellt. Dazu
gehört auch eine Klingenbremse, die in drei Sekunden
den Motor und die Klinge anhält. Jede
Vorsichtsmaßnahme wirkt nur, wenn sie auch genau
eingehalten wird. Verwenden Sie bei der Montage Ihres
Rasenmähers die folgende Beschreibung.
Identifizierung der Teile
Siehe Abbildung 1
Hinweis: Die Abbildungen können von Ihrem Modell
abweichen
A. Choke
B. Gang schalter
C. Elektrischer Anlasser
D. Wasserdüse
E. Höheneinstellung (Gehäuse)
F. Fussbremse / Kupplung
G. Handbremse
H. Kupplungstange (Gehäuse)
I. Sicherheitsschalter
J. Grasfangbehälter (nur Modell 6100E)
Montage
Auspacken
Ziehen Sie den Rasenmäher seitlich aus dem Karton.
Der Karton enthält:
1 Mähere
1 Lenkrad
1 Kupplungstange
1 Grasfangbehälter (nur Modell 6100E)
Montageanleitung (Abbildung 2+5)
1. Monterien Sie die Kupplungstange und befestigen
wie gezeigt.
2. Montieren Sie das Lenkrad an den Gabelzahn
achse und befestigen Sie wie gezeigt.
3. Montieren Sie den Grasfangbehälter und
befestigen Sie wie gezeigt.
4. Kippen Sie die Sitz-Klappe nach oben, den Sitz
anpassen und befestigen wie gezeigt.
5. Es wird empfohlen, die Sicherungsbolzen und
Stifthalterung wie in der Abbildung 5 dargestellt
Diese fixieren die Abdeckung am Gehäuse der
Maschine.
Technische Anlagen
Anmerkung: Um das Gestell ab zu kippen kann es
notwendingt sein die Griffe ab zu montieren.
6. Motor Öl abfüllen (vgl. motor anleitung)
7. Batterie Kabel anschließen (Abb. 2.6)
8. Kontrolieren Sie dass der Sicherheitsschalter unter
dem sitz aktiviret wird.
Reifendruck
Kontrollieren Sie vor dem Start den Reifendruck!
Der korrekte Reifendruck beträgt 1,8 bar an den
Vorderräder und 1,3 bar an den hinterräder.
Wichtig: Bei zu niedrigem Reifendruck erhöht sich
das Risiko für das Beschädigen von Ventilen und
somit auch von den Schläuchen.
Batterie
Die Batterie vor dem Gebrauch aufladen
Bevor Sie die Elektrostartfunktion nutzen können, muss
die Batterie min 5 Stunden lang aufgeladen werden.
Entkoppeln Sie den Draht zwischen der Batterie und
dem Griff, verbinden Sie den Draht mit dem
mitgelieferten Ladestecker und stecken Sie den Stecker
zum Aufladen ein. Siehe Abbildung. 4
Aufladen während der Saison
Die Batterie wird während der Nutzung etwas
aufgeladen; es ist allerdings wahrscheinlich, dass die
Batterie mehrmals während der Saison aufgeladen
werden muss, je nachdem wie oft der Motor ein-
/ausgeschaltet wird. Laden Sie die Batterie 5 Stunden
lang auf.
Lagerung der Batterie
Während des Winters wird die Batterie an einem
trockenen und warmen Ort gelagert. Die Batterie
niemals niedrigen Temperaturen oder Frost aussetzen.
Laden Sie die Batterie zuvor vollständig auf. Alternativ
decken Sie die Batterie mit einem dicken Teppich oder
dergleichen ab, sofern der Mäher in einem