Operation Manual
Programmieren  695
Hinweis: 
• In einem Programm bewirkt das Ausführen einer Berechnung noch keine Anzeige 
des Ergebnisses. Sie müssen dazu einen Ausgabebefehl verwenden.
• Nach einem 
Disp bzw. einem Output Befehl wird die Programmausführung 
unmittelbar fortgesetzt. Daher empfiehlt sich das Einfügen eines 
Pause Befehls.
Befehle für die grafische Benutzeroberfläche
Befehle für die grafische BenutzeroberflächeBefehle für die grafische Benutzeroberfläche
Befehle für die grafische Benutzeroberfläche
DispTbl Zeigt den aktuellen Inhalt des Tabellen-Bildschirms an.
Output Zeigt einen Term oder eine Zeichenkette beginnend an den 
angegebenen Koordinaten auf dem Programm-I/O-
Bildschirm an.
Format Legt das Anzeigeformat für numerische Informationen fest.
Pause Hält die Programmausführung so lange an, bis der 
Benutzer 
¸ drückt. Sie können während der Pause 
einen Term anzeigen. Dies gibt dem Benutzer Zeit, die 
Ausgabe zu lesen, und er kann das Programm dann weiter 
ausführen lassen.
Text Zeigt ein Dialogfeld mit einem bestimmten Text (einer 
Zeichenkette) an.
Befehl Beschreibung
Dialog...
endDlog
Definiert einen Programmblock (bestehend aus Befehlen 
wie Title, Request, etc.), der ein Dialogfeld anzeigt.
Befehl Beschreibung










