Operation Manual
Anhang: Funktionen und Anweisungen  1003 
when()  CATALOG 
when(
Bedingung
, 
true_Ergeb 
[, 
false_Ergeb
] 
[, 
unbekannt_Ergeb
]) ⇒
⇒⇒
⇒ 
Term
Gibt 
true_Ergeb
, 
false_Ergeb
 oder 
unbekannt_Ergeb
zurück, wenn 
Bedingung
 wahr, falsch bzw. 
unbekannt ist. Gibt die Eingabe zurück, wenn zu 
wenige Parameter angegeben werden. 
Lassen Sie sowohl 
false_Ergeb
 als auch
unbekannt_Ergeb
 weg, um einen Term nur für den 
Bereich zu bestimmen, in dem 
Bedingung
 wahr ist.
when(x<0,x+3)|x=5 ¸  
 when(x<0,3+x) 
Geben Sie undef für 
false_Ergeb
 an, um einen 
Term zu bestimmen, der nur in einem Intervall 
graphisch dargestellt werden soll. 
ClrGraph ¸  
Graph when(x
‚ë p and x<0,x+3,undef) 
¸  
Lassen Sie 
unbekannt_Ergeb
 weg, um einen Term 
aus zwei Stücken zu definieren. 
Graph when(x<0,x+3,5ì x^2) ¸  
Benutzen Sie verschachtelte when() zum 
Definieren von Termen, die aus mehr als zwei 
Stücken bestehen. 
@ "  
H 8" 
ClrGraph 
¸  Done 
Graph when(x<0,when(x<
ë p, 
4
ù sin(x),2x+3),5ì x^2) ¸  
when() ist auch zum Definieren rekursiver 
Funktionen nützlich. 
when(n>0,nù factoral(nì 1),1) 
! factoral(n) ¸  Done 
factoral(3) 
¸  6 
3
! ¸  6 
While  CATALOG 
While 
Bedingung
Block
EndWhile 
Führt die in 
Block
 enthaltenen Anweisungen 
solange aus, wie 
Bedingung
 wahr ist. 
Block
 kann eine einzelne Anweisung oder eine 
Serie von Anweisungen sein, die durch “:” 
getrennt sind. 
Programmsegment: 
© 
:1
! i 
:0
! temp 
:While i<=20 
: temp+1/i
! temp 
: i+1
! i 
:EndWhile 
:Disp "sum of reciprocals up to 
 20",temp 










