Instructions
Table Of Contents
- Erste Schritte mit dem TI-Nspire™ CX II Handheld
- Infos zum MathPrint™ Modus
- Tasten des TI-Nspire™ CX-C Handheld
- Inbetriebnahme des TI-Nspire™ CX II Handhelds
- Erstes Einschalten Ihres TI-Nspire™ CX II Handhelds
- Einstellen der Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung
- Verwenden des TI-Nspire™ Touchpads
- Die Applikation Scratchpad verstehen
- Verwenden des Startbildschirms
- Der TI-Nspire™ CX II Handheld-Bildschirm
- Verwenden von Tipps
- Verwenden von Tastenkombinationen
- Verwendung von Scratchpad
- Öffnen und Schließen von Scratchpad
- Durchführen von Berechnungen mit Scratchpad
- Einfügen von Elementen aus dem Katalog
- Anzeigen des Protokolls
- Bearbeiten von Scratchpad-Ausdrücken
- Grafische Darstellung von Ausdrücken mit Scratchpad
- Arbeiten mit den Variablen von Scratchpad
- Speichern von Scratchpad-Inhalten
- Löschen von Scratchpad-Inhalten
- Arbeiten mit Dokumenten auf dem TI-Nspire™ CX II Handhelds
- Öffnen eines Dokuments
- Erstellen eines neuen Dokuments
- Speichern von Dokumenten
- Arbeiten mit Applikationen
- Verwenden des Applikationsmenüs
- Kontextmenüs
- Arbeiten mit Problemen und Seiten
- Hinzufügen eines Problems zu einem Dokument
- Anzeigen und Umordnen von Seiten in einem Dokument
- Kopieren, Einfügen und Löschen von Problemen
- Umbenennen eines Problems
- Hinzufügen einer Seite zu einem Problem
- Blättern durch Seiten in einem Dokument
- Verwalten von Dokumenten
- Schließen eines Dokuments
- Informationen zu den Werkzeugen von TI-Nspire™
- Arbeiten mit Bildern
- In einem Klassenraum mit TI-Nspire™ CX Premium Teacher Software arbeiten
- Handhelds konfigurieren
- Überprüfen des Batteriestatus
- Aufladen des Handhelds
- Änderung der Handheld-Einstellungen
- Die bevorzugte Sprache wechseln
- Einrichten der Handheld-Einstellungen
- Anpassen der Dokumenteinstellungen
- Anpassen der Graphs & Geometry-Einstellungen
- Anzeigen des Handheldstatus
- Auswechseln der TI-Nspire™ Akkus
- Vorsichtsmaßnahmen für Akkus
- Handhelds verbinden und Dateien übertragen
- Dateiverwaltung
- Aktualisieren des Handheldbetriebssystems
- Allgemeine Informationen
80 Handhelds verbinden und Dateien übertragen
Anzeige auf Meldung und Bedeutung
Falls Sie beim Übertragen eines Ordners auf ein älteres TI-Nspire™ Handheld
eine Fehlermeldung erhalten, versuchen Sie, das Betriebssystem auf dem
Empfänger-Handheld zu aktualisieren. Falls der Fehler weiterhin auftritt,
müssen Sie die Dateien eventuell einzeln übertragen.
Sender-
Handheld
„Übertragung fehlgeschlagen. Prüfen Sie das Kabel
und versuchen Sie es erneut.“
OK
Diese Meldung wird angezeigt, wenn ein Kabel nicht an den
Verbindungsport des sendenden Handhelds angeschlossen ist. Ziehen Sie das
Kabel ab, stecken Sie es erneut ein und wiederholen Sie dann die
Dokumentübertragung.
Klicken Sie auf OK, um die Übertragungsmeldung zu schließen.
Hinweis: Das sendende Handheld zeigt diese Meldung eventuell nicht
immer an. Stattdessen kann solange BUSY gemeldet werden, bis Sie die
Übertragung abbrechen.
Sender-
Handheld
„Der Empfänger hat nicht genügend Speicherplatz für
die Dateiübertragung.“
OK
Diese Meldung zeigt an, dass das empfangende Gerät nicht genügend
Speicherplatz hat, um die übertragene Datei anzunehmen.
Der Benutzer des empfangenden Handhelds muss Speicherplatz freigeben,
um die neue Datei zu erhalten Tun Sie dazu Folgendes:
• Löschen Sie nicht benötigte Dateien.
• Speichern Sie Dateien auf einem Computer, um sie später abrufen zu
können, und löschen Sie sie dann vom TI-Nspire™ Handheld.
Sender-
Handheld
“<folder>/<filename> übertragen als
<folder>/<filename(#).“
Diese Meldung wird am Ende einer erfolgreichen Übertragung angezeigt,
wenn die Datei umbenannt werden musste, weil auf dem empfangenden
Gerät bereits eine Datei mit dem ursprünglichen Namen vorhanden war. Die
übertragene Datei wird umbenannt, indem an das Ende des Namens eine
Zahl angehängt wird. Die Nummerierung zur Umbenennung beginnt stets
mit (2) und kann bei Bedarf in Schritten von eins erhöht werden.
Sender-
Handheld
“<folder>/<filename> übertragen als <folder>/<new
filename>.“
Diese Meldung zeigt an, dass auf dem empfangenden Handheld ein neuer
Ordner erstellt wurde, der das übertragene Dokument enthält.
Empfänger-
Handheld
“<folder>/<filename(x)> erhalten.“
Diese Meldung zeigt an, dass das empfangende Gerät ein Dokument mit
demselben Namen wie das gesendete Dokument hat.