Instructions
Table Of Contents
- Erste Schritte mit dem TI-Nspire™ CX II Handheld
- Infos zum MathPrint™ Modus
- Tasten des TI-Nspire™ CX-C Handheld
- Inbetriebnahme des TI-Nspire™ CX II Handhelds
- Erstes Einschalten Ihres TI-Nspire™ CX II Handhelds
- Einstellen der Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung
- Verwenden des TI-Nspire™ Touchpads
- Die Applikation Scratchpad verstehen
- Verwenden des Startbildschirms
- Der TI-Nspire™ CX II Handheld-Bildschirm
- Verwenden von Tipps
- Verwenden von Tastenkombinationen
- Verwendung von Scratchpad
- Öffnen und Schließen von Scratchpad
- Durchführen von Berechnungen mit Scratchpad
- Einfügen von Elementen aus dem Katalog
- Anzeigen des Protokolls
- Bearbeiten von Scratchpad-Ausdrücken
- Grafische Darstellung von Ausdrücken mit Scratchpad
- Arbeiten mit den Variablen von Scratchpad
- Speichern von Scratchpad-Inhalten
- Löschen von Scratchpad-Inhalten
- Arbeiten mit Dokumenten auf dem TI-Nspire™ CX II Handhelds
- Öffnen eines Dokuments
- Erstellen eines neuen Dokuments
- Speichern von Dokumenten
- Arbeiten mit Applikationen
- Verwenden des Applikationsmenüs
- Kontextmenüs
- Arbeiten mit Problemen und Seiten
- Hinzufügen eines Problems zu einem Dokument
- Anzeigen und Umordnen von Seiten in einem Dokument
- Kopieren, Einfügen und Löschen von Problemen
- Umbenennen eines Problems
- Hinzufügen einer Seite zu einem Problem
- Blättern durch Seiten in einem Dokument
- Verwalten von Dokumenten
- Schließen eines Dokuments
- Informationen zu den Werkzeugen von TI-Nspire™
- Arbeiten mit Bildern
- In einem Klassenraum mit TI-Nspire™ CX Premium Teacher Software arbeiten
- Handhelds konfigurieren
- Überprüfen des Batteriestatus
- Aufladen des Handhelds
- Änderung der Handheld-Einstellungen
- Die bevorzugte Sprache wechseln
- Einrichten der Handheld-Einstellungen
- Anpassen der Dokumenteinstellungen
- Anpassen der Graphs & Geometry-Einstellungen
- Anzeigen des Handheldstatus
- Auswechseln der TI-Nspire™ Akkus
- Vorsichtsmaßnahmen für Akkus
- Handhelds verbinden und Dateien übertragen
- Dateiverwaltung
- Aktualisieren des Handheldbetriebssystems
- Allgemeine Informationen
3. Markieren Sie mit den Touchpad-Tasten 5 und 6 das Dokument bzw. den Ordner,
das/den Sie senden möchten.
4. Drücken Sie ~ 1 6, um im Menü „Dokument“ die Option Senden
auszuwählen.
5. Die Dateiübertragung beginnt. Ein Fortschrittsbalken zeigt den Übertragungsstatus
an. Das Dialogfeld „Senden ...“ enthält auch die Taste „Abbrechen“, mit der Sie die
laufende Übertragung abbrechen können.
Nach einer erfolgreichen Übertragung wird die Meldung
„<Folder / File name> übertragen als <Folder / File name>.“ wird angezeigt.
Wurde die Datei auf dem empfangenden Handheld umbenannt, wird in der
Meldung der neue Dateiname angezeigt.
Empfangen eines Dokuments oder Ordners
Der Benutzer des empfangenden TI-Nspire™ Handhelds muss nichts unternehmen. Die
Handhelds werden automatisch eingeschaltet, wenn das Kabel angeschlossen wird.
Nach einer erfolgreichen Übertragung erscheint die Meldung „<Folder / File name>
erhalten“. wird angezeigt. Musste die Datei umbenannt werden, wird in der Meldung
der neue Dateiname angezeigt.
Achtung: Einige ältere TI-Nspire™ Handhelds können nur Dateien empfangen, aber
keine Ordner. Falls Sie beim Übertragen auf ein älteres TI-Nspire™ Handheld eine
Fehlermeldung erhalten, finden Sie weitere Informationen hierzu im Abschnitt Häufig
auftretende Fehler- und andere Meldungen.
Abbrechen einer Übertragung
1. Zum Abbrechen einer laufenden Übertragung drücken Sie auf dem sendenden
Handheld die Schaltfläche Abbrechen. Der Benutzer eines der Geräte kann auch
d drücken.
2. Drücken Sie d oder ·, um die Übertragungsfehlermeldung zu schließen.
Übertragen von Dateien zwischen Computern und Handhelds
Im Arbeitsbereich Dokumente können Lehrer und Schüler Dateien und Ordner per „Drag
and Drop“ schnell von einem Computer auf ein Handheld oder Dateien von einem
Handheld auf einen Computer übertragen.
Hinweis: Sie müssen Version 5.0 der TI-Nspire™ Software oder höher ausführen, um
Übertragungen von oder zu TI-Nspire™ CX II Handhelds durchführen zu können.
1. Schließen Sie das Handheld über das Standard-A-auf-Mini-B-USB-Kabel an einen
Computer an.
2. Öffnen Sie in der TI-Nspire™ Software den Arbeitsbereich Dokumente.
3. Klicken Sie in der Dokumente-Toolbox auf , um den Inhaltsexplorer zu öffnen.
Handhelds verbinden und Dateien übertragen 77