Instructions
Table Of Contents
- Erste Schritte mit dem TI-Nspire™ CX II Handheld
- Infos zum MathPrint™ Modus
- Tasten des TI-Nspire™ CX-C Handheld
- Inbetriebnahme des TI-Nspire™ CX II Handhelds
- Erstes Einschalten Ihres TI-Nspire™ CX II Handhelds
- Einstellen der Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung
- Verwenden des TI-Nspire™ Touchpads
- Die Applikation Scratchpad verstehen
- Verwenden des Startbildschirms
- Der TI-Nspire™ CX II Handheld-Bildschirm
- Verwenden von Tipps
- Verwenden von Tastenkombinationen
- Verwendung von Scratchpad
- Öffnen und Schließen von Scratchpad
- Durchführen von Berechnungen mit Scratchpad
- Einfügen von Elementen aus dem Katalog
- Anzeigen des Protokolls
- Bearbeiten von Scratchpad-Ausdrücken
- Grafische Darstellung von Ausdrücken mit Scratchpad
- Arbeiten mit den Variablen von Scratchpad
- Speichern von Scratchpad-Inhalten
- Löschen von Scratchpad-Inhalten
- Arbeiten mit Dokumenten auf dem TI-Nspire™ CX II Handhelds
- Öffnen eines Dokuments
- Erstellen eines neuen Dokuments
- Speichern von Dokumenten
- Arbeiten mit Applikationen
- Verwenden des Applikationsmenüs
- Kontextmenüs
- Arbeiten mit Problemen und Seiten
- Hinzufügen eines Problems zu einem Dokument
- Anzeigen und Umordnen von Seiten in einem Dokument
- Kopieren, Einfügen und Löschen von Problemen
- Umbenennen eines Problems
- Hinzufügen einer Seite zu einem Problem
- Blättern durch Seiten in einem Dokument
- Verwalten von Dokumenten
- Schließen eines Dokuments
- Informationen zu den Werkzeugen von TI-Nspire™
- Arbeiten mit Bildern
- In einem Klassenraum mit TI-Nspire™ CX Premium Teacher Software arbeiten
- Handhelds konfigurieren
- Überprüfen des Batteriestatus
- Aufladen des Handhelds
- Änderung der Handheld-Einstellungen
- Die bevorzugte Sprache wechseln
- Einrichten der Handheld-Einstellungen
- Anpassen der Dokumenteinstellungen
- Anpassen der Graphs & Geometry-Einstellungen
- Anzeigen des Handheldstatus
- Auswechseln der TI-Nspire™ Akkus
- Vorsichtsmaßnahmen für Akkus
- Handhelds verbinden und Dateien übertragen
- Dateiverwaltung
- Aktualisieren des Handheldbetriebssystems
- Allgemeine Informationen
3. Geben Sie einen neuen Namen ein und drücken Sie · , um die Änderung
abzuschließen
Hinweis: Drücken Sie d , um den Vorgang abzubrechen.
Erstellen von Ordnern
Sie haben zwei Möglichkeiten, Ordner zu erstellen:
• Sie können ein Verzeichnis erstellen, wenn Sie ein neues Dokument speichern: Die
Menübefehle Speichern und Speichern unter ermöglichen es, für das Dokument
einen neuen Ordnernamen einzugeben.
• Sie können einen Ordner direkt aus dem Bildschirm Eigene Dateien erstellen.
Drücken Sie b 1. Geben Sie für den neuen Ordner einen Namen ein und
drücken Sie x oder ·, um ihn hinzuzufügen.
Namenkonventionen für Dateien und Ordner
Verzeichnisnamen müssen eindeutig sein. Datei- und Ordnernamen können sehr lang
sein und fast alle Zeichen enthalten, auch Leerzeichen und Punkte.
Hinweis: Wenn Sie diese Dokumente auf Ihren Computer übertragen möchten, um sie
in der TI-Nspire™ Software zu benutzen, sollten Sie Namen verwenden, die auf Ihrem
Computer akzeptiert werden. Vermeiden Sie Satzzeichen, \, / und Sonderzeichen.
Löschen von Dokumenten und Ordnern
1. Drücken Sie £ und ¤, um das Dokument oder den Ordner zu markieren, das bzw.
den Sie löschen möchten.
2. Drücken Sie / b 6.
– oder –
Drücken Sie ..
Arbeiten mit Dokumenten auf dem TI-Nspire™ CX II Handhelds 47