Instructions
Table Of Contents
- Erste Schritte mit dem TI-Nspire™ CX II Handheld
- Infos zum MathPrint™ Modus
- Tasten des TI-Nspire™ CX-C Handheld
- Inbetriebnahme des TI-Nspire™ CX II Handhelds
- Erstes Einschalten Ihres TI-Nspire™ CX II Handhelds
- Einstellen der Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung
- Verwenden des TI-Nspire™ Touchpads
- Die Applikation Scratchpad verstehen
- Verwenden des Startbildschirms
- Der TI-Nspire™ CX II Handheld-Bildschirm
- Verwenden von Tipps
- Verwenden von Tastenkombinationen
- Verwendung von Scratchpad
- Öffnen und Schließen von Scratchpad
- Durchführen von Berechnungen mit Scratchpad
- Einfügen von Elementen aus dem Katalog
- Anzeigen des Protokolls
- Bearbeiten von Scratchpad-Ausdrücken
- Grafische Darstellung von Ausdrücken mit Scratchpad
- Arbeiten mit den Variablen von Scratchpad
- Speichern von Scratchpad-Inhalten
- Löschen von Scratchpad-Inhalten
- Arbeiten mit Dokumenten auf dem TI-Nspire™ CX II Handhelds
- Öffnen eines Dokuments
- Erstellen eines neuen Dokuments
- Speichern von Dokumenten
- Arbeiten mit Applikationen
- Verwenden des Applikationsmenüs
- Kontextmenüs
- Arbeiten mit Problemen und Seiten
- Hinzufügen eines Problems zu einem Dokument
- Anzeigen und Umordnen von Seiten in einem Dokument
- Kopieren, Einfügen und Löschen von Problemen
- Umbenennen eines Problems
- Hinzufügen einer Seite zu einem Problem
- Blättern durch Seiten in einem Dokument
- Verwalten von Dokumenten
- Schließen eines Dokuments
- Informationen zu den Werkzeugen von TI-Nspire™
- Arbeiten mit Bildern
- In einem Klassenraum mit TI-Nspire™ CX Premium Teacher Software arbeiten
- Handhelds konfigurieren
- Überprüfen des Batteriestatus
- Aufladen des Handhelds
- Änderung der Handheld-Einstellungen
- Die bevorzugte Sprache wechseln
- Einrichten der Handheld-Einstellungen
- Anpassen der Dokumenteinstellungen
- Anpassen der Graphs & Geometry-Einstellungen
- Anzeigen des Handheldstatus
- Auswechseln der TI-Nspire™ Akkus
- Vorsichtsmaßnahmen für Akkus
- Handhelds verbinden und Dateien übertragen
- Dateiverwaltung
- Aktualisieren des Handheldbetriebssystems
- Allgemeine Informationen
24 Verwendung von Scratchpad
▶ Um eine Wertetabelle auszublenden, klicken Sie die Graph-Seite des gewünschten
Split-Screens und drücken Sie dann b > Tabelle > Tabelle entfernen
(b 7 2). Sie können alternativ auch Ctrl + T drücken.
▶ Um die Größe der Spalten zu ändern, klicken Sie in die Tabelle und drücken Sie
b > Aktionen > Größe ändern (b 1 1).
▶ Um eine Spalte zu löschen beziehungsweise einen Ausdruck oder
Tabelleneinstellungen zu bearbeiten, klicken Sie in die Tabelle und drücken Sie
b > Tabelle (b 2).
Ändern der Achsendarstellung
Bei der Arbeit mit Graphen wird standardmäßig ein kartesisches Koordinatensystem
angezeigt. Sie können die Darstellung der Achsen wie folgt ändern:
1. Drücken Sie b 4 und wählen Sie das gewünschte Zoomwerkzeug aus.
2. Wählen Sie die Achsen aus und drücken Sie / b 3, um das Werkzeug
Attribute zu aktivieren.
a) Drücken Sie £ oder ¤, um das zu ändernde Attribut auszuwählen. Wählen Sie
beispielsweise das Attribut für den Stil der Achsenenden aus.
b) Drücken Sie ¡ oder ¢, um den gewünschten Stil auszuwählen.
c) Passen Sie ggf. die restlichen Achsenattribute nach Bedarf an und drücken Sie
dann ·, um das Attribute-Werkzeug zu verlassen.
3. Stellen Sie den Achsenmaßstab und den Abstand der Achsenmarkierungen von
Hand ein.
a) Klicken Sie auf eine Achsenmarkierung, halten Sie die Maustaste gedrückt und
verschieben Sie sie auf der Achse. Der Abstand und die Anzahl der
Achsenmarkierungen nimmt auf beiden Achsen zu (oder ab).
b) Um den Maßstab und den Abstand der Achsenmarkierungen auf einer
einzelnen Achse einzustellen, halten Sie g gedrückt und verschieben Sie
eine Achsenmarkierung auf dieser Achse.
4. Um den Endwert einer Achse zu ändern, doppelklicken Sie auf den Wert und geben
den neuen Wert ein.
5. Passen Sie die Achsenposition an. Um die bestehenden Achsen ohne Änderung
ihrer Größe oder ihres Maßstabs zu verschieben, klicken Sie bei gedrückter
Maustaste auf einen leeren Bereich des Bildschirms, bis sich die Achsen an der
gewünschten Stelle befinden.
6. Ändern Sie die Skalen der Achsen, indem Sie b > Fenster/Zoom >
Fenstereinstellungen (b 4 1) drücken.
Ändern Sie die aktuellen Werte von x-min, x-max, y-min und y-max je nach Bedarf
ab und klicken Sie auf OK.